Navigation überspringen
Potsdam, 18.08.2022

Jetzt anmelden: Der Potsdamer GründerTag bietet am 15. September Inspiration, Information und die Möglichkeit zum Austauschen


Landeshauptstadt Potsdam

Was haben nachhaltige Duftkerzen, die Ortung von Weltraumschrott, eine digitale Klimazeitmaschine und ein lokaler Biergarten miteinander zu tun? Das alles sind Potsdamer Gründungsideen, die zu erfolgreichen Unternehmen in der Landeshauptstadt geworden sind. Diese Ideen und noch vieles mehr können Gründungsinteressierte, Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen beim diesjährigen Potsdamer GründerTag kennenlernen.

Unter dem Motto „Gründungsideen der Zukunft“ lädt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt mit den Partnern des Gründerforums Potsdam am 15. September ab 12 Uhr zu einem bunten und vielfältigen Programm in die Schiffbauergasse ein. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen inspirierenden Impulsvortrag zum Thema „Aufbruch in die Zukunft – warum sich vieles ändert, aber nicht alles“ und auf zwei praxisnahe, spannende GründungsTalks auf der Bühne freuen. Ein Storytelling-Workshop, Vorträge zur Unternehmensnachfolge und zum Thema Gründen für Einsteigerinnen und Einsteiger, eine interaktive Session rund um Cybercrime und IT-Sicherheit sowie ein Bankentalk zur Finanzierung von Gründungsideen motivieren zum Mitmachen. Vor Ort können sich Gründungsinteressierte direkt zu ihrer Idee von den Partnern des Gründerforums Potsdam beraten lassen.

Seit 2008 ist der GründerTag das jährliche Highlight für Potsdamer Gründerinnen und Gründer und natürlich für alle, die mit dem Gedanken spielen, ein Unternehmen in Potsdam aus der Taufe zu heben. Er bietet die Möglichkeit, Gleichgesinnte und wichtige Ansprechpartner kennenzulernen, Ideen auszutauschen und zu sehen, wie es andere gemacht haben.

Los geht es am 15. September um 12 Uhr in der Schinkelhalle, Schiffbauergasse 4a. Einige Programmpunkte finden im benachbarten T-Werk statt. Auf dem Schirrhof und in der Schinkelhalle stehen die Partner des Gründerforums Potsdam für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Das Programm endet um 21 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Alle Programmpunkte und das Anmeldeformular sind online zu finden unter www.gruenden-in-potsdam.de/gruendertag.

 

Potsdam, 18.08.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-08-18 10:47:18 Vorherige Übersicht Nächste


488

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter