Jazzcombo der Musikschule erfolgreich bei "Jugend jazzt"
Landeshauptstadt Potsdam
Die Jazzcombo „Easy Does It“ der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ war letzten Samstag mit hoher Bewertung, Delegierung zur Bundesbegegnung und dem Sonderpreis äußerst erfolgreich. Die diesjährige Landesbegegnung „Jugend jazzt“ für Jazzensembles aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern fand am 8. September im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam statt. „
Der Aufbau der Jazzcombo „Easy Does It“ an der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ begann vor vier Jahren. „Da Jazz für viele junge Leute ein unbekanntes Terrain ist, war es anfangs nicht leicht, genügend interessierte junge Menschen zu gewinnen. Aber nun besteht seit bald zwei Jahren die spielfähige Besetzung mit sechs Musikern und Musikerinnen im Alter von 15 bis 18 Jahren, was uns sehr freut“, sagt Heike Lupuleak, Direktorin der Städtischen Musikschule. Neben der Rhythmusgruppe mit Bass, Klavier und Schlagzeug gibt es die Melodieinstrumente Horn, Altsaxophon und Gitarre. „Besonders durch das im Jazz wenig verwendete Horn ergeben sich interessante Satz- und Kompositionsmöglichkeiten, was der Band einen individuellen Klang verleiht“, so Lupuleak.
Von Anfang an hat Bandcoach Heiko Kulenkampff bei den Teilnehmenden Wert darauf gelegt, nicht „nur“ vorgegebene Noten abzuspielen, sondern sich kreativ mit diesem anspruchsvollen Musikstil auseinanderzusetzen. So konnte die Combo bei „Jugend jazzt“ nicht nur mit der stilsicheren Interpretation von arrangierten Passagen überzeugen, sondern ebenso mit improvisierten Soli in verschiedenen Spielarten von Swing bis Funk. Gespielt wurden auch Eigenkompositionen, die von der Pianistin Sophie Catenhusen und dem Hornisten Paulinus Stegner zum Programm beigesteuert wurden. Diese gut ausgearbeiteten Stücke wurden von der Jury am vergangenen Samstag besonders gelobt.
Durch die Bewertung „mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“ darf die Band nun das Land Brandenburg bei der 17. Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ im Mai kommenden Jahres in Dortmund vertreten.
Potsdam, 10.09.2018Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
