Navigation überspringen
Potsdam, 06.11.2012

Jahrestagung zur Gründungsforschung an der Universität Potsdam

Das 16. G-Forum, die Jahreskonferenz zur Gründungsforschung, findet in dieser Woche an der Universität Potsdam in Griebnitzsee statt. Unter dem Motto „Creativity und Entrepreneurship“ treffen sich am 8. und 9. November rund 250 renommierte Experten aus Wissenschaft und Gründungspraxis, um über den Transfer von neu erworbenem Wissen und innovativen Technologien  in tragfähige Geschäftskonzepte zu diskutieren.    

Das G-Forum genießt internationales Ansehen. Als interdisziplinäre Konferenz zur Gründungsforschung ist sie die größte ihrer Art im deutschsprachigen Raum. „Wir versprechen uns von der Tagung in Potsdam nicht nur eine Stärkung des Unternehmertums in der Region, sondern insbesondere auch positive Ausstrahlungseffekte für Brandenburg und das gesamte Bundesgebiet“, erklärt  die Organisatorin Prof. Dr. habil. Katharina Hölzle, die an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät den Lehrstuhl für Innovationsmanagement und Entrepreneurship inne hat. „Unsere in- und ausländischen Gäste können ohne Übertreibung als die Pioniere der internationalen Gründungsforschung und -lehre bezeichnet werden“, so Katharina Hölzle. Viele der Teilnehmer stellen durch ihre Forschungsarbeit und Lehrtätigkeit nicht nur die Weichen für zukünftige Unternehmensgründungen, sondern werden auch selbst oft als Initiatoren von Ausgründungen aktiv. Die Konferenz wird am Donnerstag von Martin Gorholt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, eröffnet. Zum Auftakt der Tagung spricht Prof. Dr. Gerard George, Director des Rajiv Gandhi Centre des Imperial College London.

Potsdam, 06.11.2012

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-11-06 15:15:43 Vorherige Übersicht Nächste


1458

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter