Navigation überspringen
Potsdam, 27.06.2016

Interims-Geschäftsführung für die EWP bestellt

Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) hat ab sofort wieder eine handlungsfähige Geschäftsführung. Die EWP-Gesellschafterversammlung, vertreten durch den am vergangenen Freitag bestellten Geschäftsführer der Stadtwerke Potsdam Horst Müller-Zinsius und Herrn Bernd Dubberstein von der E.DIS AG, bestellte heute Herrn Jörn-Michael Westphal und Herrn Dr. Christian Erdmann zu Geschäftsführern der EWP. Dies entspricht dem Vorschlag, den der Oberbürgermeister am 20. Juni 2016 im Hauptausschuss erfolgreich unterbreitet hat.

Oberbürgermeister Jakobs sagte: "Wie schon bei den Stadtwerken haben wir auch für die Geschäftsführung der  EWP eine Doppelspitze gewählt. Diese besteht aus einer erfahrenen Führungskraft aus der Verwaltung sowie einer aus der kommunalen Wirtschaft. Dr. Christian Erdmann, Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Landeshauptstadt Potsdam, und Jörn-Michael Westphal, Geschäftsführer der ProPotsdam GmbH, werden die Energie und Wasser Potsdam wieder auf ruhigere Bahnen bringen. Dr. Christian Erdmann wird auch hier als versierter Prüfer für Transparenz und die Beachtung des Potsdamer Public Corporate Governance Kodex sorgen." Am Freitag war Herr Dr. Erdmann  bereits zum Interimsgeschäftsführer der Stadtwerke Potsdam bestellt worden.

Jakobs führte weiter aus: "Jörn-Michael Westphal verfügt durch seine 13-jährige Tätigkeit als Geschäftsführer im Unternehmensverbund der Pro Potsdam über umfassende Erfahrungen in der Leitung des kommunalen Unternehmensverbundes. Herr Westphal wird den Schwerpunkt der Interimsgeschäftsführung auf das Tagesgeschäft legen.“

Die Aufsichtsratsvorsitzende der Energie und Wasser Potsdam (EWP), Elona Müller-Preinesberger, sagte: "Die Interimslösung ist gut und richtig, damit bleibt das Unternehmen voll handlungsfähig. Nun kommt es darauf an, die gute Arbeit als Versorger und Dienstleister für die Potsdamerinnen und Potsdamer fortzusetzen. Bei allen Entscheidungen ist es auch von zentraler Bedeutung, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen, dass für sie Normalität in den Arbeitsablauf eintritt und ihnen die Sicherheit gegeben wird, die sie brauchen. Sie sind das Fundament des Erfolges eines Unternehmens."

„Die Energie und Wasser Potsdam ist ein zentraler Baustein des Unternehmensverbundes Stadtwerke Potsdam. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen die Bewohnerinnen und Bewohner der Landeshauptstadt mit Strom, Gas und Fernwärme sowie mit Trinkwasser und übernehmen die Abwasserentsorgung. Das sind wichtige Dienstleistungen für die Potsdamerinnen und Potsdamer“, sagte Jörn-Michael Westphal. „Auch ich bin fest davon überzeugt, dass es im Sinne einer erfolgreichen Unternehmensführung sinnvoll ist, die Eigenständigkeit der kommunalen Potsdamer Unternehmen beizubehalten. Die projektbezogene Kooperation zwischen den branchenspezifischen Beteiligungen der Landeshauptstadt werden wir daher fortführen.“

Dr. Christian Erdmann sagte: „Ich bin mir sicher, mit Herrn Westphal in der Interimsgeschäftsführung gut zusammenarbeiten zu können. Meine Erfahrungen werden gut ergänzt durch diejenigen von Herrn Westphal bei der Personalführung und im kaufmännisch-operativen Bereich. Eine meiner Aufgaben in der Doppelspitze wird es sein, darauf zu achten, dass Interessenkonflikte zwischen der ProPotsdam und der Energie und Wasser Potsdam (EWP) nicht entstehen. “

Potsdam, 27.06.2016

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2016-06-27 11:54:38 Vorherige Übersicht Nächste


2140

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter