Navigation überspringen
Potsdam, 06.05.2022

Integration gestern und heute: Ausstellung und Vortrag in der Volkshochschule


Landeshauptstadt Potsdam

Vor dem traurigen Hintergrund des Krieges in der Ukraine hat das Thema wieder an Aktualität gewonnen: „Fremde im Land Brandenburg? Integration gestern und heute“ ist der Titel der Wanderausstellung, die derzeit in der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) zu sehen ist. Sie gibt einen Überblick über die historisch-europäischen Wurzeln Brandenburgs. Viele Tausend Flamen, Holländer, Hugenotten aus Frankreich, Juden, Niederländer, Schweizer, Böhmen, Russen und Polen suchten und fanden in den vergangenen Jahrhunderten in Brandenburg eine neue Heimat und trugen erheblich zur wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung bei. Integration war nie eine leichte Aufgabe, brauchte Zeit, forderte Toleranz und einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe.

Wolfgang Balint, Kreisvorsitzender der Europa-Union Potsdam und Potsdam-Mittelmark und Initiator der Ausstellung, bietet am 13. Mai, um 17:30 Uhr in der VHS einen Vortrag zur Ausstellung mit Diskussion an. Er zeigt Parallelen zu heute auf und fragt, welchen Beitrag Politik und Gesellschaft heute leisten können und müssen, um Integration zu ermöglichen.
Der Vortrag am 13. Mai ist kostenfrei. Teilnahme nur nach Anmeldung unter  vhsinfo@rathaus.potsdam.de oder Tel: 0331 289 4566.

Die Ausstellung ist eine Leihgabe der Europa-Union Brandenburg und wurde von der Landeszentrale für politische Bildung gefördert. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dietmar Woidke und ist noch bis zum 30. Juni in der VHS (Am Kanal 47) zu sehen.

 

Potsdam, 06.05.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-05-06 13:25:48 Vorherige Übersicht Nächste


462

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter