Informationsveranstaltung zum B-Plan 36 am 8. April um 18:30 Uhr
Vorhabenbezogener B-Plan Nr. 36 „Neue Halle / östliches RAW-Gelände“ wird vorgestellt
Eine öffentliche Informationsveranstaltung zur geplanten Entwicklung des östlichen Teilbereiches des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW) findet am Montag, 8. April, ab 18.30 Uhr statt. Der Beschluss zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans wurde am 30. Januar 2019 durch die Stadtverordnetenversammlung gefasst.
Für das Gelände der ehemaligen Wagenhalle ist eine gewerblich-orientierte Nutzung unter dem Titel „Creative Village / Innovation Lab“ vorgesehen, die neben flexiblen Büros und großzügigen Gemeinschaftsflächen auch Räumlichkeiten für verwaltungsähnliche und hochschulische Zwecke beinhaltet. Der zukünftige Standort für die Digital-, Medien- und Kreativwirtschaft soll durch die Sanierung der denkmalgeschützten Bestandsbauten und durch einen Neubau auf eine Bruttogeschossfläche von mehr als 20.000 m² erweitert werden. Das Berliner Architekturbüro J. Mayer. H. und Partner hat im Rahmen eines Auswahlverfahrens mit zwölf Architekten den Zuschlag für die Gestaltung seitens der Projektentwickler erhalten.
Nachdem das Projekt unter anderem im Gestaltungsrat behandelt wurde, sollen im Rahmen der Veranstaltung Informationen zum aktuellen Planungsstand und zum Verfahren gegeben werden. Die Informationsveranstaltung findet am Montag, 8. April, von 18.30 bis 20 Uhr im Freiland Potsdam, Friedrich-Engels-Straße 22, vis-à-vis der ehemaligen RAW-Wagenhalle, statt.
Potsdam, 27.03.2019Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
