Navigation überspringen
Potsdam, 21.02.2023

Informationsveranstaltung Am Stern am 24. Februar


Oberbürgermeister und ProPotsdam informieren ab 17 Uhr in der Turnhalle Am Pappelhain über das Sonderbauprogramm

Am 24. Februar um 17 Uhr wird Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit Brigitte Meier, Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, und Bert Nicke, Geschäftsführer der städtischen Wohnungsgesellschaft Pro Potsdam, sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung in der Turnhalle Am Pappelhain im Stadtteil Am Stern eine Informationsveranstaltung durchführen. Thema sind die geplanten Neubauvorhaben in der Gluckstraße, dem Patrizierweg sowie der Ziolkowski- und Newtonstraße im Rahmen des Sonderbauprogramms für bedürftige Potsdamerinnen und Potsdamer, darunter auch Geflüchtete.

Oberbürgermeister Mike Schubert: "Die Informationsveranstaltung dient dazu, die Anwohnerinnen und Anwohner vor Ort umfassend über die geplanten Bauvorhaben Am Stern zu informieren. Bürgerinnen und Bürgern können hier in den direkten Dialog mit der Verwaltung und der ProPotsdam GmbH treten und ihre Fragen stellen. Im Rahmen des Sonderbauprogramms für Potsdamer Haushalte mit geringem Einkommen errichtet die ProPotsdam GmbH in Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam zusätzlich zu ihren Wohnungsbauvorhaben circa 450 Wohnungen im gesamten Stadtgebiet."

Brigitte Meier, die zuständige Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit und Gesundheit, ergänzt: "Es liegt uns viel daran, den Anwohnerinnen und Anwohnern vor Ort Am Stern Antworten auf ihre Fragen zu geben. Uns ist es wichtig, transparent darzustellen, welches Ziel wir mit dem Sonderbauprogramm für und mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam erreichen möchten."

An Standort Gluckstraße sind 21 Wohneinheiten für bis zu 90 Nutzerinnen und Nutzer geplant. Diese sollen ab voraussichtlich ab Januar 2024 zur Verfügung stehen. Im Patrizierweg sind 35 Wohneinheiten für bis zu 190 Menschen geplant. Die Bauarbeiten dazu sollen im August beginnen und voraussichtlich bis Dezember 2024 andauern. In der Ziolkowskistraße/ Newtonstraße sollen im Rahmen des Sonderbauprogramms je nach Größenstruktur 65 bis 110 Wohneinheiten entstehen. Der Baubeginn ist frühestens für 2024 geplant.

Potsdam, 21.02.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-02-21 15:22:21 Vorherige Übersicht Nächste


452

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter