Navigation überspringen
Potsdam, 09.04.2019

Informationen zum B-Plan 36 „Neue Halle / östliches RAW-Gelände“


Aktueller Planungsstand vorgestellt / Stellungnahmen schon jetzt erwünscht

Am Montagabend hat die Landeshauptstadt Potsdam Bürgerinnen und Bürger bei einer öffentlichen Veranstaltung über den aktuellen Planungsstand zur Entwicklung des östlichen RAW-Geländes informiert und zur gemeinsamen Diskussion über das Bauvorhaben für das geplante Kreativzentrum eingeladen.

Im soziokulturellen Zentrum Freiland stellte die Stadtverwaltung das bevorstehende formelle Verfahren vor und erläuterte zusammenfassend die wichtigsten Rahmenbedingungen zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 36 „Neue Halle/ östliches RAW-Gelände“, dessen Aufstellungsbeschluss die Stadtverordneten am 30. Januar 2019 gefasst haben. Grundlegende Informationen zum Creative Village präsentierte der Vorhabenträger Mirco Nauheimer, Geschäftsführer der The RAW Potsdam GmbH. Das städtebaulich-architektonische Konzept und der aktuelle Entwurfsstand wurden vom Büro des Architekten J. Mayer H. vorgestellt. Im Anschluss konnten alle Beteiligten in einer moderierten Diskussion miteinander ins Gespräch kommen.

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, sagt: „Es ist mir wichtig, alle Interessierten und vor allem die Anwohnerinnen und Anwohner über den aktuellen Planungsstand des Vorhabens zu informieren. Sowohl Nutzungskonzept als auch der architektonische Entwurf des für die Stadt wirtschaftlich wichtigen Vorhabens werden weiter qualifiziert. Mit diesem zusätzlichen Beteiligungsformat hoffen wir auf gute Rückmeldungen.“

Über die Möglichkeit hinaus, sich im weiteren Planverfahren zum Entwurf des Bebauungsplans in der Zeit der formellen Auslegung zu äußern – welche voraussichtlich im Herbst stattfinden wird –, bietet die Stadtverwaltung Bürgerinnen und Bürgern an, bereits jetzt Stellungnahmen zum Projekt abzugeben. Diese können formlos bis zum 29.04.2019 per Mail geschickt werden an bauleitplanung@rathaus.potsdam.de oder schriftlich an Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung, Bereich Verbindliche Bauleitplanung, Hegelallee 6 – 10, 14461 Potsdam.

 

Potsdam, 09.04.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-04-09 12:26:21 Vorherige Übersicht Nächste


621

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter