Navigation überspringen
Potsdam, 25.07.2022

Information zur Geschäftsführung bei den Stadtwerken


Landeshauptstadt Potsdam

Beim Stadtwerke-Verbund haben die Geschäftsführerinnen Sophia Eltrop und Claudia Wiest aus unterschiedlichen Gründen um die Auflösung ihrer Verträge gebeten.
Oberbürgermeister Mike Schubert bedauert die Bitten um Auflösung der Arbeitsverträge, zeigt aber Verständnis für die persönlichen Entscheidungen der beiden Geschäftsführerinnen. „Ich danke Frau Eltrop und Frau Wiest für ihren Einsatz für unsere Stadt und wünsche Ihnen für ihren weiteren beruflichen und persönlichen Lebensweg alles Gute“, so der Oberbürgermeister weiter. Die verlässliche Fortführung der Arbeit in den Geschäftsführungen beider Unternehmen ist auch weiterhin sichergestellt: Bei den Stadtwerken ist Monty Balisch Geschäftsführer, beim Verkehrsbetrieb Uwe Loeschmann.

Sophia Eltrop, Sprecherin der Geschäftsführung der Stadtwerke Potsdam GmbH, verlegt ihren Lebensmittelpunkt kurzfristig aus familiären Gründen in ihre Heimat nach Nordrhein-Westfalen und scheidet aus ihrer Tätigkeit aus. Zum Ausscheiden von Frau Eltrop sagt Oberbürgermeister Mike Schubert: „Mit Frau Eltrop verliert Potsdam eine Geschäftsführerin, die in den letzten Jahren zuerst bei der EWP und dann bei den Stadtwerken den kommunalen Unternehmensverbund maßgeblich geprägt hat. Die familiären Gründe von Frau Eltrop haben dazu geführt, dass leider eine sehr kurzfristige Entscheidung nötig wurde. Ich danke Frau Eltrop deshalb besonders dafür, dass Sie trotz dieser Situation in den vergangenen Wochen mit voller Kraft an den Planungen für die Bewältigung der Auswirkungen des Krieges in der Ukraine bei den Stadtwerken gewirkt hat.“

Claudia Wiest, kaufmännische Geschäftsführerin der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, nimmt eine Berufung als Vorstand bei der Bremer Straßenbahn AG zum 1. Januar 2023 an. Die BSAG ist eines der größten Verkehrsunternehmen in Norddeutschland mit über 2.000 Mitarbeiter*innen und über 100 Millionen Umsatz. Oberbürgermeister Mike Schubert erklärte zur Entscheidung von Frau Wiest: „Ich bedaure sehr, dass uns mit Frau Wiest eine ausgewiesene Nahverkehrsfachfrau verlässt und gleichzeitig beglückwünsche ich Sie für die große berufliche Chance, die sich Ihr mit der Tätigkeit als Vorstand bei der BSAG bietet. Ich bin Ihr dankbar, dass Sie für einen geordneten Übergang bei der VIP zur Verfügung steht“, so Oberbürgermeister Mike Schubert.

Sophia Eltrop war seit Juli 2017 Geschäftsführerin der SWP und bis Mai 2021 zugleich Geschäftsführerin der Energie und Wasser Potsdam GmbH. In dieser Zeit verantwortete die Diplom-Volkswirtin vor allem die Erstellung des Dekarbonisierungskonzeptes der EWP, die weitere technische Modernisierung der Stadt und den Ausbau der Digitalisierung im Unternehmen. Trotz Corona-Herausforderungen war es dabei die Aufgabe des SWP-Verbundes, die Landeshauptstadt am Laufen zu halten.

Claudia Wiest startete bei der ViP im April 2020. Die Diplom-Ökonomin hat vor allem aber die finanziellen Voraussetzungen für den Kauf von 13 neuen Straßenbahnen geschaffen und die Grundsatzentscheidungen für das Krampnitz-Projekt in den Gremienabläufen forciert sowie den Weg in die Elektromobilität mit bereitet. Aktuell kämpft die gesamte Verkehrsbranche und auch die ViP vor allem mit der Fahrpersonalsituation. Hierzu hat die Geschäftsführung gemeinsam mit dem Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung abgeschlossen, über welche die einem Fahrbetrieb immanenten Probleme für die Beschäftigten der ViP verlässlicher und gerechter als in der Vergangenheit gelöst werden können.

Potsdam, 25.07.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-07-25 17:25:58 Vorherige Übersicht Nächste


869

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter