Navigation überspringen
Potsdam, 08.04.2013

In die Pedale. Fertig. Los! 10 Jahre Städtewettkampf Brandenburg

Die DAK-Gesundheit sucht wieder die fittesten Städte in Brandenburg. Der Startschuss für das 10-jährige Jubiläum beim DAK-Städtewettkampf fällt am 8. April in Seelow. Schirmfrau der landesweiten Kampagne ist Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack. 

Bei der Gesundheitsaktion treten erneut in den kommenden Monaten die teilnehmenden Städte mit jeweils 60 Bürgerinnen und Bürger auf einem Ergometer gegeneinander an. Wer in drei Stunden die meisten Kilometer radelt, erhält am Ende den Siegerpokal. „Radfahren hält fit und schont die Gelenke. Wer regelmäßig in die Pedale tritt – ob auf dem Ergometer oder in der freien Natur – stärkt seine Gesundheit“, sagt Ministerin Anita Tack. „Der öffentliche Städtewettkampf der DAK ist alljährlich Ansporn für jung und alt, etwas für sich und seine Stadt zu tun. Ich wünsche mir, dass alle, die sich an diesem Wettbewerb beteiligen, auch weiter sportlich aktiv bleiben.“ 

15.000 Teilnehmer seit dem Start

Seit dem ersten Rennen vor zehn Jahren haben sich bereits mehr als 15.000 Brandenburger am DAK-Städtewettkampf beteiligt. Insgesamt strampelten die Teilnehmer bislang eine Gesamtstrecke von 32.500 Kilometer. „Aus einer guten Idee ist eine große Gesundheitsbewegung geworden“, erklärt Steffi Steinicke, Landeschefin der DAK-Gesundheit. „Die Mischung aus Spiel, Sport und Spannung motiviert viele Menschen zum Mitmachen – darunter auch viele Bürgermeister, Prominente, Geschäftsführer und Vereine.“

Prävention gegen hohen Krankenstand

Der Fitness-Check für die Städte in Brandenburg hat einen ernsten Hintergrund. Im Bundesvergleich liegt der Krankenstand in den ostdeutschen Ländern seit Jahren deutlich höher. „Der öffentliche Wettkampf auf dem Ergometer ist erlebbare Prävention“, betont Steffi Steinicke. Die Krankenkasse setzt damit bewusst ein Zeichen für mehr Bewegung und Eigeninitiative. Da die Gesundheitsvorsorge möglichst früh beginnen solle, können Familien mit Kindern beim Städtewettkampf mitmachen. Auch die Teilnahme von Firmen ist ausdrücklich erwünscht. „Gesund leben und arbeiten gehören für uns zusammen“, so die Landeschefin. 

Potsdam, 08.04.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-04-08 11:20:39 Vorherige Übersicht Nächste


1669

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter