Navigation überspringen
Potsdam, 31.07.2020

Illegale Entsorgung und Abfallbeseitigung in Potsdam


Bußgelder bis zu 50.000 Euro möglich

Im Stadtbild der Landeshauptstadt Potsdam ist zu beobachten, dass auf öffentlichen Plätzen, Grünflächen und auch in der freien Landschaft immer wieder Abfälle achtlos weggeworfen werden. Diese illegalen Ablagerungen, insbesondere von Haus- und Grünabfällen aber auch von Bauschuttresten kleinerer Baumaßnahmen sowie Sperrmüll führen zu einer unnötigen Verschmutzung unserer Umwelt.

Im Jahr 2019 gab es etwa 1.800 gemeldete Fälle, die Sachkosten von rund 120.000 Euro für die Landeshauptstadt Potsdam verursachten. Das achtlose Wegwerfen und die bewusste, illegale Entsorgung von Abfällen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.

Alle Bürgerinnen und Bürger können aber auch ganz einfach ihren Beitrag für ein sauberes Potsdam leisten, indem sie ihre verursachten Abfälle mitnehmen und Papier, Pappe, Restabfall und Verpackungen aus Kunststoff und Metall über die heimischen Abfallbehälter entsorgen. Auch Sperrmüll (dazu gehören etwa auch Elektrogroßgeräte und Schrott) können schnell und unkompliziert zur kostenfreien Abholung bei der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) angemeldet werden (0331 661-7166). Bauschuttreste und Grünabfälle können bei den Wertstoffhöfen der STEP kostenpflichtig abgegeben werden.

Weitere Informationen zur richtigen Entsorgung von Abfällen wie z.B. Grünabfällen, Sperrmüll, Elektroaltgeräten und Bauabfällen gibt es unter www.potsdam.de/abfallentsorgung.

Potsdam, 31.07.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-07-31 13:48:22 Vorherige Übersicht Nächste


678

Das könnte Sie auch interessieren:

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...

 
Facebook twitter