Navigation überspringen
Potsdam, 31.07.2020

Illegale Entsorgung und Abfallbeseitigung in Potsdam


Bußgelder bis zu 50.000 Euro möglich

Im Stadtbild der Landeshauptstadt Potsdam ist zu beobachten, dass auf öffentlichen Plätzen, Grünflächen und auch in der freien Landschaft immer wieder Abfälle achtlos weggeworfen werden. Diese illegalen Ablagerungen, insbesondere von Haus- und Grünabfällen aber auch von Bauschuttresten kleinerer Baumaßnahmen sowie Sperrmüll führen zu einer unnötigen Verschmutzung unserer Umwelt.

Im Jahr 2019 gab es etwa 1.800 gemeldete Fälle, die Sachkosten von rund 120.000 Euro für die Landeshauptstadt Potsdam verursachten. Das achtlose Wegwerfen und die bewusste, illegale Entsorgung von Abfällen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.

Alle Bürgerinnen und Bürger können aber auch ganz einfach ihren Beitrag für ein sauberes Potsdam leisten, indem sie ihre verursachten Abfälle mitnehmen und Papier, Pappe, Restabfall und Verpackungen aus Kunststoff und Metall über die heimischen Abfallbehälter entsorgen. Auch Sperrmüll (dazu gehören etwa auch Elektrogroßgeräte und Schrott) können schnell und unkompliziert zur kostenfreien Abholung bei der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) angemeldet werden (0331 661-7166). Bauschuttreste und Grünabfälle können bei den Wertstoffhöfen der STEP kostenpflichtig abgegeben werden.

Weitere Informationen zur richtigen Entsorgung von Abfällen wie z.B. Grünabfällen, Sperrmüll, Elektroaltgeräten und Bauabfällen gibt es unter www.potsdam.de/abfallentsorgung.

Potsdam, 31.07.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-07-31 13:48:22 Vorherige Übersicht Nächste


720

Das könnte Sie auch interessieren:

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter