Navigation überspringen
Potsdam, 31.07.2020

Familienbegrüßungsdienst nimmt wieder Kontakt auf


Dabei gilt das AHA-Prinzip: Es steht für Abstand, Hygiene und Alltagsmaske.

Als Schutzmaßnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung des Corona-Virus wurden die Besuche des Familienbegrüßungsdienstes für alle Potsdamer Familien mit Neugeborenen für mehrere Wochen ausgesetzt.

Ab sofort bietet der Familienbegrüßungsdienst wieder seine Begrüßungsbesuche an – allerdings in abgewandelter Form.

Im Namen der Landeshauptstadt Potsdam gratuliert der Familienbegrüßungsdienst mit den neu gestalteten Gratulationskarten zur Geburt und informiert unter anderen über die veränderten Besuchsrituale. Die ausgiebigen persönlichen Begrüßungsbesuche finden derzeit nur auf ausdrücklichen Wunsch der Eltern statt - und dabei gilt das AHA-Prinzip.

Natürlich können die Eltern dafür Kontakt mit dem Familienbegrüßungsdienst aufnehmen. Da die Sozialarbeiterinnen nicht gänzlich auf ein persönliches Gespräch mit den Eltern verzichten möchten, bringen sie die Begrüßungstasche in den ersten Wochen nach der Geburt ohne vorherige Terminabstimmung vorbei. Auch hier gilt das AHA-Prinzip.

In diesem kurzen Kontakt - hier sind auch Spaziergänge möglich - ist Raum für alle offenen Fragen. Nach einem kurzen Gespräch erhalten die Eltern ihre Begrüßungstasche mit vielen wertvollen Informationen über die Entwicklung ihres Babys und das Angebot. Es lässt sich auch bei Bedarf ein gesonderter Termin für einen ausführlichen Begrüßungsbesuch vereinbaren.

Neu ist auch das Angebot einer telefonischen Beratungssprechstunde. Hier können die Familien jeden Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr anrufen und sich mit all ihren Anliegen, die das Elternsein mit sich bringt, an die Sozialarbeiterinnen des Familienbegrüßungsdienstes wenden.

Kontakt:
Telefon: 0331 289 2310 oder 2317
E-Mail: familienbegruessungsdienst@rathaus.potsdam.de

Weiterführende Informationen sind zu finden unter www.potsdam.de/netzwerk.

Potsdam, 31.07.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-07-31 14:05:05 Vorherige Übersicht Nächste


896

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter