Navigation überspringen
Potsdam, 31.07.2020

Familienbegrüßungsdienst nimmt wieder Kontakt auf


Dabei gilt das AHA-Prinzip: Es steht für Abstand, Hygiene und Alltagsmaske.

Als Schutzmaßnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung des Corona-Virus wurden die Besuche des Familienbegrüßungsdienstes für alle Potsdamer Familien mit Neugeborenen für mehrere Wochen ausgesetzt.

Ab sofort bietet der Familienbegrüßungsdienst wieder seine Begrüßungsbesuche an – allerdings in abgewandelter Form.

Im Namen der Landeshauptstadt Potsdam gratuliert der Familienbegrüßungsdienst mit den neu gestalteten Gratulationskarten zur Geburt und informiert unter anderen über die veränderten Besuchsrituale. Die ausgiebigen persönlichen Begrüßungsbesuche finden derzeit nur auf ausdrücklichen Wunsch der Eltern statt - und dabei gilt das AHA-Prinzip.

Natürlich können die Eltern dafür Kontakt mit dem Familienbegrüßungsdienst aufnehmen. Da die Sozialarbeiterinnen nicht gänzlich auf ein persönliches Gespräch mit den Eltern verzichten möchten, bringen sie die Begrüßungstasche in den ersten Wochen nach der Geburt ohne vorherige Terminabstimmung vorbei. Auch hier gilt das AHA-Prinzip.

In diesem kurzen Kontakt - hier sind auch Spaziergänge möglich - ist Raum für alle offenen Fragen. Nach einem kurzen Gespräch erhalten die Eltern ihre Begrüßungstasche mit vielen wertvollen Informationen über die Entwicklung ihres Babys und das Angebot. Es lässt sich auch bei Bedarf ein gesonderter Termin für einen ausführlichen Begrüßungsbesuch vereinbaren.

Neu ist auch das Angebot einer telefonischen Beratungssprechstunde. Hier können die Familien jeden Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr anrufen und sich mit all ihren Anliegen, die das Elternsein mit sich bringt, an die Sozialarbeiterinnen des Familienbegrüßungsdienstes wenden.

Kontakt:
Telefon: 0331 289 2310 oder 2317
E-Mail: familienbegruessungsdienst@rathaus.potsdam.de

Weiterführende Informationen sind zu finden unter www.potsdam.de/netzwerk.

Potsdam, 31.07.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-07-31 14:05:05 Vorherige Übersicht Nächste


922

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter