Navigation überspringen
Potsdam, 07.08.2016

Ideenwettbewerb startet

Mit 131 Teilnehmenden und einer Vermittlungsquote von 50 Prozent in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung sowie schulische und berufliche Ausbildung ist die Bundesförderung „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ in den ersten 19 Monaten sehr erfolgreich realisiert worden. Mit dem ESF-Modellprogramm unterstützt die Landeshauptstadt Potsdam vom 1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2018 benachteiligte junge Menschen im Alter bis 26 Jahren insbesondere in den Stadtteilen Stern/Drewitz und Schlaatz beim Übergang von der Schule in Ausbildung bzw. in Arbeit. Ziel ist es, individuelle Hürden der jungen Menschen zu überwinden und eine schulische oder berufliche Integration zu ermöglichen.

Für die weiterführende Umsetzung des Bausteins „Case Management“  sucht die Landeshauptstadt Potsdam für den Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2018 einen anerkannten Träger der Jugendhilfe und fordert diese auf, sich mit ihren Projektskizzen am Ideenwettbewerb zu beteiligen. Gefördert wird das Programm durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und den Europäischen Sozialfonds. Weitere Informationen, sowohl bezüglich der Projektskizze als auch der Hinweise zur Erstellung dieser, finden Sie unter www.potsdam.de/arbeitsmarktpolitik.  

Potsdam, 07.08.2016

Veröffentlicht von:
Stadverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-08-07 00:44:34 Vorherige Übersicht Nächste


1942

Das könnte Sie auch interessieren:

Oberbürgermeister-Wahl:

Oberbürgermeister-Wahl:

Rund 143.000 Potsdamerinnen und Potsdamer erhalten Wahlbenachrichtigungen 13.08.25 - Ab dem 12. August erhalten rund 143.000 wahlberechtigte Potsdamerinnen und Potsdamer ihre Wahlbenachrichtigung für die Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters am 21. September. Die ...
Standorte und Termine Schadstoffmobil im August

Standorte und Termine Schadstoffmobil im August

der Landeshauptstadt Potsdam 13.08.25 - Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im August. Schadstoffe sind gefährliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 11. bis 17. August 2025 09.08.25 - Breite Straße Die Arbeiten sind beendet und die ursprüngliche Verkehrsführung wiederhergestellt.   Schopenhauerstraße Zur Sanierung der Schopenhauerstraße zwischen Luisenplatz und Hegelallee ...
Biologisch abbaubar – aber nicht für die Biotonne

Biologisch abbaubar – aber nicht für die Biotonne

Was gehört in die Biotonne. Tipps zur Mülltrennung. 09.08.25 - Auch Produkte die als biologisch abbaubar oder kompostierbar gekennzeichnet sind, erfüllen häufig nicht die Voraussetzungen der industriellen Kompostierung Was gehört in die Biotonne. Tipps zur ...
Vorhang auf für Potsdams neuen Norden

Vorhang auf für Potsdams neuen Norden

Früheres Militärgelände Krampnitz als neues Potsdamer Stadtquartier feierlich eröffnet 04.08.25 - Potsdams Bürgermeister Burkhard Exner hat heute gemeinsam mit dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, sowie dem Geschäftsführer der Entwicklungsträger Potsdam ...

 
Facebook twitter