Navigation überspringen
Potsdam, 07.08.2016

Ideenwettbewerb startet

Mit 131 Teilnehmenden und einer Vermittlungsquote von 50 Prozent in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung sowie schulische und berufliche Ausbildung ist die Bundesförderung „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ in den ersten 19 Monaten sehr erfolgreich realisiert worden. Mit dem ESF-Modellprogramm unterstützt die Landeshauptstadt Potsdam vom 1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2018 benachteiligte junge Menschen im Alter bis 26 Jahren insbesondere in den Stadtteilen Stern/Drewitz und Schlaatz beim Übergang von der Schule in Ausbildung bzw. in Arbeit. Ziel ist es, individuelle Hürden der jungen Menschen zu überwinden und eine schulische oder berufliche Integration zu ermöglichen.

Für die weiterführende Umsetzung des Bausteins „Case Management“  sucht die Landeshauptstadt Potsdam für den Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2018 einen anerkannten Träger der Jugendhilfe und fordert diese auf, sich mit ihren Projektskizzen am Ideenwettbewerb zu beteiligen. Gefördert wird das Programm durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und den Europäischen Sozialfonds. Weitere Informationen, sowohl bezüglich der Projektskizze als auch der Hinweise zur Erstellung dieser, finden Sie unter www.potsdam.de/arbeitsmarktpolitik.  

Potsdam, 07.08.2016

Veröffentlicht von:
Stadverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-08-07 00:44:34 Vorherige Übersicht Nächste


1903

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter