Navigation überspringen
Potsdam, 07.08.2016

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im August

Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise Haushaltschemikalien, flüssige Altfarben und Klebstoffreste sowie Elektrokleingeräte (Bügeleisen, Toaster, Bohrmaschine, etc.) kostenlos beim Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) abgeben.          

Standorte des Schadstoffmobils am Donnerstag, dem 25. August 2016

•    Innenstadt: Hegelallee/Lindenstraße, 13 bis 13:30 Uhr

•    Innenstadt: Friedrich-Ebert-Straße/Helene-Lange-Straße, 13:40 bis 14:10 Uhr

•    Innenstadt: Französische Straße/Posthofstraße, 14:20 bis 14:50 Uhr

•    Innenstadt: Heilig-Geist-Straße/Seniorenwohnanlage, 15:30 bis 16 Uhr

•    Waldstadt II: Zum Kahleberg/Zum Jagenstein, 16:20 bis 16:50 Uhr

•    Teltower Vorstadt: Heidereiterweg/Ravensbergweg, 17 bis 17:30 Uhr

•    Waldstadt I: Am Stadtrand/Drewitzer Straße, 18:20 bis 18:50 Uhr

•    Waldstadt I: Tiroler Damm/Unter den Eichen, 19 bis 19:30 Uhr

Bitte warten Sie, bis das Schadstoffmobil an Ihrem Sammelplatz angekommen ist und geben Sie die Schadstoffe direkt ab. Angenommen werden schadstoffhaltige Abfälle (möglichst in Originalverpackung) bis zu 20 Kilogramm pro Abfallart. Die Gebinde-/Kanistergröße darf zehn Liter nicht überschreiten.

Größere Mengen oder Gebinde werden nur an den Wertstoffhöfen der STEP angenommen. Eine Übersicht zu den Wertstoffhöfen und deren Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite der Stadtentsorgung Potsdam www.swp-potsdam.de. Der vollständige Schadstoffkalender ist kostenlos beim Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger unter der Telefonnummer: (0331) 2891796 oder per E-Mail an abfallberatung@rathaus.potsdam.de erhältlich beziehungsweise kann auf www.potsdam.de als pdf-Dokument heruntergeladen werden.

Potsdam, 07.08.2016

Veröffentlicht von:
Stadverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-08-07 00:42:46 Vorherige Übersicht Nächste


1803

Das könnte Sie auch interessieren:

Oberbürgermeister-Wahl:

Oberbürgermeister-Wahl:

Rund 143.000 Potsdamerinnen und Potsdamer erhalten Wahlbenachrichtigungen 13.08.25 - Ab dem 12. August erhalten rund 143.000 wahlberechtigte Potsdamerinnen und Potsdamer ihre Wahlbenachrichtigung für die Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters am 21. September. Die ...
Standorte und Termine Schadstoffmobil im August

Standorte und Termine Schadstoffmobil im August

der Landeshauptstadt Potsdam 13.08.25 - Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im August. Schadstoffe sind gefährliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 11. bis 17. August 2025 09.08.25 - Breite Straße Die Arbeiten sind beendet und die ursprüngliche Verkehrsführung wiederhergestellt.   Schopenhauerstraße Zur Sanierung der Schopenhauerstraße zwischen Luisenplatz und Hegelallee ...
Biologisch abbaubar – aber nicht für die Biotonne

Biologisch abbaubar – aber nicht für die Biotonne

Was gehört in die Biotonne. Tipps zur Mülltrennung. 09.08.25 - Auch Produkte die als biologisch abbaubar oder kompostierbar gekennzeichnet sind, erfüllen häufig nicht die Voraussetzungen der industriellen Kompostierung Was gehört in die Biotonne. Tipps zur ...
Vorhang auf für Potsdams neuen Norden

Vorhang auf für Potsdams neuen Norden

Früheres Militärgelände Krampnitz als neues Potsdamer Stadtquartier feierlich eröffnet 04.08.25 - Potsdams Bürgermeister Burkhard Exner hat heute gemeinsam mit dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, sowie dem Geschäftsführer der Entwicklungsträger Potsdam ...

 
Facebook twitter