Navigation überspringen
Potsdam, 04.12.2013

Holzschuher: NPD-Verbotsantrag ist „richtig, notwendig und konsequent“

Innenminister Ralf Holzschuher hat die Einbringung des Antrags der Bundesländer für ein NPD-Verbot als „richtig, notwendig und konsequent“ bezeichnet. „Das Ziel der NPD ist es eindeutig, die verfassungsmäßige Ordnung der Bundesrepublik in aggressiv-kämpferischer Weise zu bekämpfen und zu beseitigen. Dagegen muss sich der demokratische Rechtsstaat mit allen zulässigen Mitteln zur Wehr setzen. Dazu gehört auch das Parteienverbot. Ein solches Verbot ist eine Ausnahme und soll es auch bleiben. Als solche ist es aber zulässig und im Einzelfall notwendig. Genau das ist bei der NPD der Fall“, sagte Holzschuher heute in Potsdam.  

Der Innenminister fügte hinzu: „Die NPD ist weder eine unbeachtliche rechtsextremistische Minderheit noch steht sie kurz vor dem Kollaps. Sie ist bundesweit eine Anlauf- und Verbindungsstelle rechtsextremistischer Organisationen. Sie ist mit diesen Organisationen vielfach verflochten und treibt diese Vernetzung auch bewusst voran. Die Bedeutung der NPD bildet sich daher nicht allein in Wahlergebnissen und Mitgliederzahlen ab. Sie geht darüber hinaus. Es wäre falsch, diese Gefahr zu unterschätzen.“

Die Anti-Asyl-Kampagne, die die NPD derzeit betreibe, sei ein weiterer deutlicher Beleg für die verfassungsfeindliche Ideologie der Partei, sagte der Minister. „Mit ihrer teils hemmungslosen Hetze gegen Flüchtlinge tritt die NPD die Prinzipien von Menschenwürde und Gleichheit ganz bewusst mit Füßen. Es kann nicht sein, dass diese Hetze auch noch über die Wahlkampfkostenerstattung mit Steuergeldern finanziert wird. Ein Verbot der NPD würde diesem Missstand einen wirksamen Riegel vorschieben“, so Holzschuher.

Potsdam, 04.12.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium des Innern Brandenburg (MI)

Info Potsdam Logo 2013-12-04 15:08:57 Vorherige Übersicht Nächste


2403

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter