Navigation überspringen
Potsdam, 28.11.2017

Hinweise zum Umgang mit Wisenten im Internet

Die Naturschutzabteilung im Brandenburger Umweltministerium hat eine Kurzinformation zum „Auftreten von Wisenten im deutsch-polnischen Grenzraum“ erarbeitet. Die Hinweise, die sich insbesondere an Behörden in den Landkreisen richten, sind ab sofort auch auf der Homepage des Ministeriums verfügbar.

Anlass ist die Tötung eines Wisents am 13. September auf Veranlassung des Ordnungsamts Lebus. Als Begründung wurde aufgeführt, dass von dem Tier möglicherweise eine Gefahr ausgehe. Das Vorgehen der Lebuser Behörde hat sowohl in Brandenburg wie auch in den benachbarten polnischen Wojewodschaften zu heftiger Kritik geführt.

Bei der Aufarbeitung des Abschusses hatte Umweltminister Jörg Vogelsänger auch angeboten, in einem Merkblatt den vor Ort Handelnden Behörden speziell aufgearbeitete Hinweise zum Umgang mit den streng geschützten Wildrindern zur Verfügung zu stellen und dieses Thema mit den unteren Jagdbehörden und den unteren Naturschutzbehörden der Kreise zu erörtern. 

„Wisente werden in Brandenburg ein Einzelfall bleiben“, wie Vogelsänger in seinem Redemanuskript auf eine Anfrage im Landtag ausführt: „Wir wollen sie hier auch nicht ansiedeln. Trotzdem sollten wir alle aus diesem Fall unsere Lehren ziehen. Insbesondere die Ordnungsbehörden müssen wissen, wo welche Ressourcen im Notfall abrufbar sind. Wenn zukünftig in vergleichbaren Fällen  zum Telefon und nicht zur Jagdwaffe gegriffen wird, dann ist schon viel erreicht.“

Potsdam, 28.11.2017

Veröffentlicht von:
MLUL

Info Potsdam Logo 2017-11-28 19:15:06 Vorherige Übersicht Nächste


1307

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter