Navigation überspringen
Potsdam, 14.10.2016

Hinter den Kulissen: Wie gutes Bier gemacht wird

Rund 106 Liter Bier trinken die Deutschen pro Jahr. Der überwiegende Teil der Bierproduktion kommt aus großen Brauereien. Während der Bierdurst der Deutschen insgesamt sinkt, wachsen die kleinen Privatbrauereien gegen den Trend und kommen der steigenden Nachfrage nach regionalen Bieren kaum hinterher. Im April 2016 feierte der Verein zur Förderung Brandenburger Klein- und Gasthausbrauereien auf dem Luisenplatz in Potsdam das 500. Jubiläum des deutschen Reinheitsgebots.

13 Brandenburger Privatbrauereien feierten an diesem Wochenende in der Landeshauptstadt den 500. Geburtstag und präsentierten einen Teil der Brandenburger Biervielfalt. Mit dabei war auch die Braumanufaktur Forsthaus Templin. Das Unternehmen wurde in der Vergangenheit mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Gütesiegel „Potsdamer Gastlichkeit“. Die Produkte tragen das Bio-Siegel nach EU-Öko-Verordnung. Passend zum 500. Jubiläum und zur aktuellen Jahreskampagne „Hinter den Kulissen“ führen die Geschäftsführer und der beliebten Potsdamer Brauerei Thomas Köhler und Jörg Kirchhoff am Mittwoch, 19. Oktober 2016 jeweils um 14 und um 19 Uhr interessierte Besucher hinter die Kulissen der Brauerei. Unmittelbar neben den Braukesseln werden Fragen beantwortet wie: Was hat es mit dem deutschen Reinheitsgebot auf sich? Ist es denn noch gültig? Was braucht man für ein gutes Bier? Woher bekommt die Braumanufaktur ihre Rohstoffe? Wie entstehen die unterschiedlichen Sorten?

Die Führungen durch die Braumanufaktur sind kostenlos. Wenn eine Gruppe kommen möchte, wird eine Anmeldung empfohlen unter der Rufnummer 033209 / 217979. Infos zur Braumanufaktur gibt es unter www.braumanufaktur.de. Weitere Informationen zu Veranstaltungen von „Hinter den Kulissen“ finden Sie unter: www.potsdam.de/hinter-den-kulissen

Potsdam, 14.10.2016

Veröffentlicht von:
Landeshautpstadt Potsdam / Foto Braumanufaktur Forsthaus Templin

Info Potsdam Logo 2016-10-14 10:19:12 Vorherige Übersicht Nächste


1485

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter