Navigation überspringen
Potsdam, 11.12.2016

Hinter den Kulissen: Abschluss der Reihe „Vom Drehort zum Sehort – Filme an Originalschauplätzen“ am 15. Dezember

Die beliebte Reihe „Vom Drehort zum Sehort – Filme an Originalschauplätzen“ im Rahmen der Jahreskampagne „Hinter den Kulissen“ findet am Donnerstag, den 15. Dezember 2016 um 18 Uhr ihren Abschluss mit der Vorführung des deutsch-ungarischen Spielfilms „Mephisto“ von István Szabó aus dem Jahr 1981, mit Klaus-Maria Brandauer in der Hauptrolle. Das als bester fremdsprachiger Film mit dem Oscar ausgezeichnete Drama handelt von einem Schauspieler zu Zeiten des Nationalsozialismus und der Frage, wie sich Künstler im politischen Umfeld positionieren. Szenen des Films wurden im beeindruckenden Hörsaal der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam in Griebnitzsee gedreht, wo nächste Woche die Filmvorführung stattfindet.

Eingeführt wird der Film von Anna Luise Kiss, selbst Schauspielerin und Medienwissenschaftlerin an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Wer etwas über den Filmschauplatz Potsdam und den Dreh des Films „Mephisto“ erfahren will, ist herzlich eingeladen, die Filmvorführung zu besuchen. Mehr als 120 Filmfans haben sich bereits einen Platz für diese Veranstaltung gesichert, die letzten freien Plätze sollten von den Interessenten schnell reserviert werden. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Anmeldung unter 0331-289 2016 gebeten.

In diesem Jahr gab es fünf Veranstaltungen in der Reihe „Vom Drehort zum Sehort: „Kokowääh“ im Einstein-Gymnasium im Februar; „Vater aus heiterem Himmel“ im Rathaus Potsdam im März, zu der auch der Hauptdarsteller Fritz Wepper angereist war; „Das Leben der Anderen“ auf dem Uni Campus Golm im April; „Ich war neunzehn“ in den Neuen Kammern im Oktober, bei der Hauptdarsteller Jaecki Schwarz ein bewegendes Interview zum Filmdreh gab. Im November gab es schließlich „Der „Prinz im Bärenfell“ im Pfingstberghaus mit Sabine Preuschhof, der verantwortlichen Redakteurin der ARD-Märchenreihe, innerhalb derer dieser Film gedreht wurde, sowie Nora Hickler, einer der Hauptdarstellerinnen.

 

„Die Reihe ‚Vom Drehort zum Sehort‘ hat das Echo gefunden, das wir uns gewünscht haben“, so Dr. Sigrid Sommer, Leiterin des Bereichs Marketing der Landeshauptstadt Potsdam. „Im Rahmen der Jahreskampagne 2017 ‚Stadt trifft Kirche‘ zum Reformationsjubiläum wird es weitere Filmvorführungen in Potsdam geben, so z.B. den Film ‚Luther‘ mit Joseph Fiennes und Sir Peter Ustinov aus dem Jahr 2003, den wir im Mai in der Friedrichskirche am Weberplatz in Babelsberg zeigen werden, sowie den Märchenfilm ‚Die Gänseprinzessin‘ im Oktober in der Dorfkirche Grube. Es unterstreicht, dass Potsdam eine Filmstadt ist. 2016 wurden 108 Drehgenehmigungen für 75 unterschiedliche Orte in unserer Stadt erteilt.  Deshalb widmen wir uns auch im Rahmen der Jahreskampagne ‚Stadt trifft Kirche‘ mit ausgewählten Veranstaltungen dem Thema Film.“

Potsdam, 11.12.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-12-11 13:43:14 Vorherige Übersicht Nächste


1453

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter