Navigation überspringen
Potsdam, 06.02.2021

Hilfsangebote für obdachlose Menschen im Winter


Landeshauptstadt Potsdam

Angesichts der aktuellen Wetterlage und der zu erwartenden kalten Temperaturen, gibt die Landeshauptstadt Potsdam einen Überblick über die Angebote für wohnungslose Menschen, die verschiedenen Einrichtungen, ihre Standorte und insbesondere ihre Erreichbarkeit. Ein entsprechender Flyer ist erhältlich und bei allen Netzwerkpartnern vorhanden.

Die zusätzlichen Unterbringungsangebote der Winterhilfe werden zunächst bis zum 31. März 2021 bereitgestellt. In diesem Jahr bietet die Landeshauptstadt Potsdam erstmals auch eine ausschließliche Frauennotübernachtungsstelle an.

In der aktuellen Lage mit den pandemiebedingten Beschränkungen werden die Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten, wenn Menschen im öffentlichen Raum übernachten. Die Potsdamerinnen und Potsdamer werden gebeten, die Straßensozialarbeiter oder die Landeshauptstadt Potsdam unter den untenstehenden Telefonnummern oder per E-Mail unter
streetwork-potsdam@creso-online.de oder unterbringung@rathaus.potsdam.de zu kontaktieren.

Ansprechpartner in der Stadtverwaltung
Menschen, die in der Gefahr leben, ihre Wohnung zu verlieren oder diese bereits verloren haben und selbst keine Unterkunft finden, können sich bei der Suche nach Unterstützung an den Bereich Soziale Wohnhilfen wenden. Von montags bis freitags jeweils von 9 Uhr bis 15 Uhr können sich Menschen, die einen Übernachtungsplatz suchen in der Behlertstraße 3A Haus M/N bei der Arbeitsgruppe Unterbringung melden (Tel. 0331/289 2448). Außerhalb dieser Zeiten stehen die Notbetten im Lerchensteig 55 für die Unterbringung zur Verfügung.

Straßensozialarbeit
Ansprechpartner für Personen im öffentlichen Raum sind wochentags (zwischen 8 Uhr und 16 Uhr) die Streetworker der Creso gGmbH. Sie sind telefonisch unter 0176/12109896 oder 0176/12109877 zu erreichen. Außerhalb dieser Zeiten sollte bei erkennbarer Hilfebedürftigkeit bzw. Hilfelosigkeit von Personen im öffentlichen Raum die Notrufnummer 112 kontaktiert werden.

Übernachten
Mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO), die im Auftrag der Stadt die Obdachlosenunterkunft im Lerchensteig 55 betreibt, wurde vereinbart, dass an kalten Wintertagen niemand abgewiesen wird. Das Obdachlosenwohnheim ist unter 0331/520692 zu erreichen.

Aufenthalt und Versorgung am Tage
Darüber hinaus steht das Soziale Zentrum der Volkssolidarität in der "Suppenküche" am Standort Friedrich-Ebert-Straße 79/81 im auf dem Hofgelände eingeschossigen holzverkleideten Neubau als Anlaufpunkt zur Mittagszeit zur Verfügung. Die Kleiderkammer ist Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr geöffnet.

Ein ergänzendes Hilfeangebot stellt außerdem die Arbeit der "Potsdamer Tafel" bereit. Sie trägt mit ihren Ausgabestellen für Lebensmittel dazu bei, dass hilfebedürftige Menschen in der Landeshauptstadt Potsdam für einen geringen finanziellen Einsatz mit den wichtigsten Nahrungsmitteln versorgt werden können. Die Ausgabestelle ist in der Drewitzer Straße 22A zu finden und montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 15 bis 17 Uhr sowie dienstags von 14 bis 16 Uhr geöffnet.

Darüber hinaus sorgen die Kleiderstuben von EXVOTO in der Max-Eyth-Allee 44a sowie die Schatztruhe der AWO am Schlaatz (Erlenhof 34) auch für warme Kleidung.

Die genannten Angebote sind untereinander vernetzt, so dass Informationen über bekanntwerdende Notfälle schnell an die richtige Stelle gelangen.

Potsdam, 06.02.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-02-06 11:19:52 Vorherige Übersicht Nächste


819

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter