Navigation überspringen
Potsdam, 19.01.2022

Hilfe für die Düsteren Teiche


Schilfmahd und Gehölzentnahme gegen die Verlandung des Flächennaturdenkmals

In dieser Wintersaison wird es einen Schilfschnitt am Großen Düsteren Teich geben. Auch Gehölz wird dabei aus dem Gewässer entnommen. Ziel des Projektes ist es, den Eintrag von organischen Stoffen in das Gewässer zu verringern, welches sonst zu einer schnelleren Verlandung führen würde. Gleichzeitig wird eine Sommer-Schilfmahd in diesem Jahr vorbereitet.

„Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits direkt ,vor unserer Haustür‘ bemerkbar.  Neben zunehmenden Starkregenereignissen machen der Potsdamer Natur und Umwelt die klimawandelbedingten steigenden Temperaturen und das langjährige Niederschlagsdefizit zu schaffen. Ein Beispiel ist das Flächennaturdenkmal ,Düstere Teiche‘ im Katharinenholz, nahe dem Ortsteil Eiche. Über mehrere Jahre haben wir beobachten müssen, dass die Düsteren Teiche weniger Wasser führen und im Laufe des Jahres immer früher völlig trockenfallen. Mit den jetzt geplanten Vorsorgemaßnahmen versuchen wir, die Folgen abzumildern und das Flächennaturdenkmal zu schützen und zu erhalten“, sagt Lars Schmäh, kommissarischer Fachbereichsleiter Klima, Umwelt und Grünflächen.

Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hatte begleitend zu den Beobachtungen und Bemühungen der Naturschutzbehörde zum Erhalt der Düsteren Teiche die Verwaltung mit Beschluss vom 11. November 2019 beauftragt, entsprechende Maßnahmen zu entwickeln, um das Flächennaturdenkmal zu schützen. Auf Grundlage eines beauftragten Gutachtens, in dem alle Fakten zu den Düsteren Teichen zusammengetragen und ausgewertet wurden, werden jetzt die ersten Maßnahmen eingeleitet, um dem beobachteten Abwärtstrend entgegenzuwirken.

 

Potsdam, 19.01.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-01-19 17:49:50 Vorherige Übersicht Nächste


551

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter