Navigation überspringen
Potsdam, 13.09.2013

HFF beim "POLITIKFESTIVAL Demokratie feiern!" am 3. Oktober

Die HFF „Konrad Wolf“ beteiligt sich am ersten deutschen „POLITIKFESTIVAL Demokratie feiern!“, das am 03. und 04. Oktober 2013 anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in Paretz bei Berlin unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck stattfindet.

Alljährlich in der 27. Kalenderwoche feiern die Schweden Almedalsveckan, die Almedalen Woche. In und um die gleichnamige Parkanlage in Visby auf Gotland treffen sich alle politischen Parteien des Landes mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern, um sich auszutauschen und miteinander zu feiern. Diese 1968 vom damaligen schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme ins Leben gerufene Initiative stand Pate beim ersten deutschen „POLITIKFESTIVAL Demokratie feiern!“ im brandenburgischen Paretz.

Das Programm verspricht interessante Gäste und spannende Themen. So diskutieren die Spitzenpolitikerinnen und -politiker der Bundestagsparteien darüber, wie ihre Parteien bürgernäher werden können; parteinahe Jugendorganisationen stellen ihre Zukunftsvisionen für Deutschland vor; und neu in den Deutschen Bundestag gewählte Abgeordnete erzählen von ihren Plänen für die kommenden vier Jahre. Darüber hinaus bieten zahlreiche Werkstätten und Foren reichlich Gelegenheit zum Diskutieren und Mitmachen. Bürgerschaftliche Organisationen und Parteien präsentieren sich mit ihrer Arbeit im Rahmen einer offenen Messe. Daneben kann mit der ganzen Familie Demokratie gefeiert werden - mit Live-Musik, bei einem Political Poetry–Slam, einem offenen Fußballturnier, mit Musik und Tanz, einem Bauernhof samt Streichelzoo und der einzigartigen brandenburgischen Natur.

Mit von der Partie werden am 03. Oktober 2013 auch Studierende des Studiengangs Film- und Fernsehproduktion der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" sein. Ab 14:00 Uhr nehmen sie in der Scheune an der „Elefantenrunde“ teil und stellen unter Beweis, dass sie sich nicht nur für die Filmproduktion und die Medienbranche sondern auch für deren gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen interessieren. Mit Steffi Lemke (politische Geschäftsführerin Bündnis90/Die Grünen), Andrea Nahles (SPD-Generalsekretärin), Katherina Reiche (Parlamentarische Staatssekretärin CDU), Patrick Döring (FDP-Generalsekretär) sowie Matthias Höhn (Bundesgeschäftsführer DIE LINKE) diskutieren die Studentinnen und Studenten zum Thema „Bürgerpartei – Ein Modell für die Zukunft?“. Moderieren wird die Veranstaltung der stellvertretende Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios Thomas Walde. 

Das „POLITIKFESTIVAL Demokratie feiern!“ versteht sich als Ort der Begegnung für alle Bürgerinnen und Bürger, Parteien und Organisationen aller gesellschaftlichen Bereiche. 

Partnerschaften des unabhängigen Initiators Respublica e.V. mit der Helga Breuninger Stiftung, der BMW Stiftung Herbert Quandt, der Robert Bosch Stiftung, der Vodafone Stiftung sowie mit Pro-Dialog und den inhaltlichen Kooperationspartnern Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement und Bundeszentrale für politische Bildung garantieren Qualität und Überparteilichkeit der Veranstaltung.

Das Veranstaltungsprogramm, Wegbeschreibung, Impressionen vom Festivalort und weitere Informationen für alle, die nicht nur mitreden sondern auch mitfeiern möchten, gibt es online unter www.politikfestival.de

Potsdam, 13.09.2013

Veröffentlicht von:
Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf"

Info Potsdam Logo 2013-09-13 10:19:46 Vorherige Übersicht Nächste


2322

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter