Navigation überspringen
Potsdam, 22.08.2018

Herzlich Willkommen!


20 junge Männer und Frauen starten ihre Ausbildung bei der Landeshauptstadt

Oberbürgermeister Jann Jakobs begrüßte heute die neuen Auszubildenden und Studierenden der Landeshauptstadt Potsdam. Im Rahmen der Begrüßungswoche besichtigten die jungen Männer und Frauen das Büro des Oberbürgermeisters und erhielten einen Einblick in seinen Dienstalltag. Zum Einstand überreichte Jakobs ihnen symbolisch für ein gutes Gelingen die traditionellen gelben Zuckertüten. Im Laufe der Begrüßungswoche lernen die Auszubildenden die verschiedenen Bereiche der Stadtverwaltung kennen. Neben dem Büro des Oberbürgermeisters stehen unter anderem ein Besuch des Personalrats, des Amts für Denkmalschutz und des Standesamtes sowie des Potsdam Museums und der Gärtnerei auf der Freundschaftsinsel auf dem Programm.

„Eine Ausbildung bei der Landeshauptstadt bietet jungen Menschen einen Einblick in die vielen interessanten Themenfelder einer wachsenden Stadt. Mit unserem Ausbildungsprogramm übernehmen wir als einer der größten Arbeitgeber der Stadt Verantwortung und sichern die Fachkräfte von morgen“, sagt Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Ich wünsche unseren neuen Auszubildenden und Studierenden bei uns im Haus eine spannende und lehrreiche Zeit.“

Die Auszubildenden im Alter von 16 bis 33 Jahren absolvieren bei der Landeshauptstadt Potsdam eine Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Kommunalverwaltung, als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek sowie als Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin. Darüber hinaus starten fünf Studierende in den Bachelorstudiengängen Öffentliche Verwaltung Brandenburg und Verwaltungsinformatik.

2018 bildet die Landeshauptstadt insgesamt 58 junge Menschen in den verschiedensten Berufen und im dualen Studium aus. Unter ihnen sind 36 angehende Verwaltungsfachangestellte, Immobilien- und Marketingkaufleute, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste und Fachinformatiker sowie zwölf Notfallsanitäterschülerinnen und
-schüler. Hinzu kommen zehn Studierende der Bachelor-Studiengänge Öffentliche Verwaltung Brandenburg und Verwaltungsinformatik.

Die Landeshauptstadt Potsdam bietet eine Ausbildung und ein Studium in unterschiedlichen Bereichen an. Die Ausschreibung von aktuellen Ausbildungsplätzen erfolgt nach Bedarf,  nicht jedes Jahr werden alle Berufsbilder angeboten. Der neue Bewerbungszeitraum für das Ausbildungs- und Studienjahr 2019 startet im Oktober 2018.

Mehr Informationen zur Ausbildung bei der Landeshauptstadt PotsdamPotsdam, 22.08.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-08-22 16:49:32 Vorherige Übersicht Nächste


749

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter