Navigation überspringen
Potsdam, 02.02.2015

Harald Gnade, Malerei - Herbert Mehler, Skulptur

Eröffnung am 8. Februar 2015 um 16h

 

Ausstellung vom 8. Februar bis 22. März 2015

 

„Copy-Nature“ und „Parallel-Natur“ sind zentrale Begriffe im Werk von Harald Gnade und Herbert Mehler. Im Fokus der Ausstellung stehen ausgewählte aktuelle Gemälde und Skulpturen, die so präzise wie visionär den Naturbegriff der Gegenwart hinterfragen und ein eigenes „Paralleluniversum“ vor Augen führen. Der Maler Gnade und der Bildhauer Mehler stellen existentielle Fragen um das Spannungsfeld von Natur und Artefakt und die Folgen evolutionärer und technischer  Prozesse: Was ist Natur heute? Gibt es eine künstliche Natur im Gegensatz zur natürlichen, gewachsenen Natur? Wohin führen Gentechnologien und revolutionäre Kommunikationstechniken?

Die großformatigen Leinwände und mehrteiligen Werkzyklen von Harald Gnade (*1958, lebt und arbeitet in Berlin und Sizilien) vermischen Reales und Irreales zur undurchdringlichen Wildheit vegetabiler Formen. Sanft schimmerndes Aluminium trifft auf kräftige Farbtöne von Magenta bis Grün. Serien wie IMPLANT und andere zeigen die Natur als idealisierte Landschaft und plastische Form im steten Prozess einer Metamorphose zwischen Fragment und Ganzem.

Herbert Mehler (*1949, lebt und arbeitet in Riedenheim und Kranidi / Peleponnes) sieht „eine archaische Wahrnehmungsstruktur im Menschen, die über alle Kulturen hinweg unsere Existenz prägt, bis hin zu UrBildern und UrWelten“. Diese fügt er zu spannungsreichen vitalen „Parallelwelten“, geformt aus so starrem wie gefügigem Cortenstahl. Vielfalt und Formenreichtum der Pflanzenwelt erfahren hier eine Reduzierung auf klare Linien. In der Rhythmisierung der Oberfläche und Volumina und dem fein austarierten Zustand zwischen Statik und Dynamik vermitteln seine Skulpturen energetische Aufladung und vibrierende Präsenz.

 

Harald Gnade (*1958) hat an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt am Main sowie an der Staatlichen Hochschule der Künste in Berlin studiert. Er lebt und arbeitet in Berlin und Sizilien. Mehr unter www.haraldgnade.de

Herbert Mehler (*1949) hat nach seiner Ausbildung zum Holzbildhauer an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg studiert. 2007 erhielt er den Kulturpreis der Stadt Würzburg,  2008 den 1. Preis „Skulpturen im Park 2008“ der Stadt Mörfelden-Walldorf. Er lebt und arbeitet in Riedenheim und Griechenland. Mehr unter www.herbert-mehler.de

 

Beide Künstler werden durch die Galerie Tammen & Partner, Berlin, vertreten. Näheres unter www.galerie-tammen-partner.de

 

Vernissage: Sonntag, 8. Februar 2015, 16 Uhr

 

Es sprechen: Renate Grisebach, Vorsitzende Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V.,

Dr. Jutta Götzmann, Direktorin Potsdam Museum

 

Öffnungszeiten: Dienstag 11 – 15 Uhr, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 11 – 18 Uhr

Samstag, Sonntag 12 – 17 Uhr und nach Vereinbarung

 

Eine Ausstellung in Kooperation mit der Galerie Tammen & Partner, Berlin. 

Potsdam, 02.02.2015

Veröffentlicht von:
Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V.

Info Potsdam Logo 2015-02-02 22:22:59 Vorherige Übersicht Nächste


1596

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter