Navigation überspringen
Potsdam, 23.04.2020

Hans-Ulrich Schmidt und Tim Steckel leiten Klinikum übergangsweise


Oberbürgermeister beurlaubt Geschäftsführung | Kommission zur Aufarbeitung unter Leitung der früheren Gesundheitsministerin Anita Tack wird eingesetzt

Das Klinikum Ernst von Bergmann bekommt eine neue Übergangs-Geschäftsführung: Hans-Ulrich Schmidt und Tim Steckel übernehmen die Geschäftsführung ab Samstag, 25. April 2020, bis auf Weiteres. Oberbürgermeister Mike Schubert hat den 53-jährigen Schmidt und den 37-jährigen Steckel zu Übergangs-Geschäftsführern berufen und die bisherige Geschäftsführung beurlaubt. „Unser Ziel ist es, das Klinikum Ernst von Bergmann so schnell wie möglich wieder vollumfänglich als Gesundheitshaus einzurichten. Bis Anfang Mai soll ein konkreter Plan vorliegen, wann und wie die normale medizinische Arbeit im Klinikum, das als Schwerpunktversoger für 500.000 Menschen in der Region dient, wieder vollumfänglich fortgeführt werden kann. Dieses Konzept werden wir eng mit dem Gesundheitsministerium abstimmen“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert.

Die bisherige Geschäftsführung um Steffen Grebner und der medizinischen Geschäftsführerin Prof. Dr. Dorothea Fischer wird beurlaubt. „Dieser Schritt ist nötig, um mit großer Transparenz mögliche organisatorische Versäumnisse aufzuarbeiten und das Vertrauen in das städtische Klinikum wiederherzustellen. Es ist wichtig, dass wir einerseits nach vorne schauen, aber andererseits die vergangenen Wochen aufarbeiten“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert.

Dafür hat sich die frühere Gesundheitsministerin Anita Tack auf Bitte des Oberbürgermeisters bereit erklärt, eine Untersuchungskommission zusammenzustellen und gemeinsam mit einem Fachmann als Doppelspitze zu leiten. Dafür wird Anita Tack in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat des Klinikums Experten aus den Bereichen der Krankenhausführung, der Hygiene, der Infektiologie, der Organisation von Krankenhäusern, des Krankenhausbaus, des Medizinrechts, sowie Patientenvertreter zur Mitarbeit in die Kommission berufen. Auftrag der Kommission wird es aufzuklären, ob die in einem Bericht des Robert-Koch-Institutes vom 3. April 2020 benannten Mängel in der Vorbereitung auf ein Ausbruchsgeschehen, auf grundlegende organisatorische und hygienische Mängel im Klinikum Ernst von Bergmann zurückzuführen sind und ob es deshalb zu Fehleinschätzungen und Handlungen beim Ausbruchsgeschehen des Coronavirus im Klinikum Ernst von Bergmann gekommen ist.  


Die neuen Übergangs-Geschäftsführer

Der neue Übergangsgeschäftsführer Hans-Ulrich Schmidt verfügt über langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen. Nach Stationen als Klinikpflegedienstleitung in einer Universitätsklinik und Verwaltungsdirektor eines konfessionellen Krankenhauses übernahm er zum 1. März 2016 die Geschäftsführung der Lausitz Klinik Forst. Der gebürtige Hesse war – neben mehreren Funktionen in der Klinikgruppe Ernst von Bergmann – zusätzlich von 2014 bis 2019 unter anderem Kaufmännischer Direktor des Klinikums Westbrandenburg, welches ebenfalls zur Klinikgruppe Ernst von Bergmann gehört. Der gelernte Krankenpfleger und Gesundheitsökonom Hans-Ulrich Schmidt verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Management und trug dabei die Verantwortung für Kliniken mit bis zu 1000 Betten.

Tim Steckel ist seit Januar 2017 Kaufmännischer Direktor des Klinikum Ernst von Bergmann.  Der studierte Wirtschaftsingenieur gehört der Klinikgruppe seit 2008 an und hat derzeit auch die Geschäftsführung des Klinikum Westbrandenburg (seit Januar 2020) und die Geschäftsführung der Cateringgesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann (seit Juni 2014) inne. Tim Steckel verantwortet darüber hinaus seit 2014 die Geschäftsbereichsleitung Finanzen, Controlling und strategische EDV des Klinikum Ernst von Bergmann. Kurz nach seinem Start in der Klinikgruppe übernahm er die Kaufmännische Leitung der Poliklinik Ernst von Bergmann und leitete diese bis 2010. Zuvor war er am Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg, in verschiedenen Managementpositionen tätig.

Informationen zum CoronavirusPotsdam, 23.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-23 18:49:44 Vorherige Übersicht Nächste


935

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter