Navigation überspringen
Potsdam, 26.03.2013

Gute Übernahmechancen für junge Gesellen im Potsdamer Handwerk

58 Prozent der jungen Gesellen, die im Februar ihre Ausbildung erfolgreich beendeten, wurden von ihren Ausbildungsbetrieben in ein Arbeitsverhältnis übernommen. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Handwerkskammer Potsdam unter 295 Ausbildungsbetrieben.

Die Zahl der Übernahmen hätte noch höher sein können, denn 20 Prozent der jungen Fachkräfte lehnten das Übernahmeangebot ihres Ausbildungsbetriebes ab. Die Gründe dafür sind vielseitig und sehr unterschiedlich, beispielsweise der Beginn eines Studiums, einer Meisterausbildung oder der Umzug in ein anderes Bundesland.

In 65 Ausbildungsbetrieben (22 Prozent) werden die ehemaligen Auszubildenden nicht weiter beschäftigt. Die meisten übernahmen die jungen Gesellen nicht, weil freien Stellen im Unternehmen fehlen; 16 Betriebe begründeten ihre Entscheidung mit mangelndem Sozialverhalten der Jugendlichen und unzureichenden Arbeitsergebnisse während der Ausbildung.

Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam:

„Die hohe Übernahmequote im Kammerbezirk bestätigt die gute Qualität der Ausbildung im Handwerk, denn gut ausgebildete Gesellen werden nach Möglichkeit weiter im Betrieb beschäftigt. Bisher konnte dem Fachkräftemangel im westbrandenburgischen Handwerk durch langfristige Personalplanung und die Ausbildung des eigenen Nachwuchses entgegengewirkt werden. Dennoch befürchte ich, dass die vielen Lehrstellen, die zum Ausbildungsbeginn im vergangenen Jahr nicht besetzt werden konnten, bald zum Problem werden könnten.“

Die Handwerkskammer Potsdam unterstützt Mitgliedsbetriebe durch Beratungsangebote und Projekte bei der mittel- und langfristigen Sicherung des Fachkräftebedarfs.

Potsdam, 26.03.2013

Veröffentlicht von:
Handwerkskammer Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-03-26 11:28:15 Vorherige Übersicht Nächste


1625

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter