Navigation überspringen
Potsdam, 26.03.2013

Gute Übernahmechancen für junge Gesellen im Potsdamer Handwerk

58 Prozent der jungen Gesellen, die im Februar ihre Ausbildung erfolgreich beendeten, wurden von ihren Ausbildungsbetrieben in ein Arbeitsverhältnis übernommen. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Handwerkskammer Potsdam unter 295 Ausbildungsbetrieben.

Die Zahl der Übernahmen hätte noch höher sein können, denn 20 Prozent der jungen Fachkräfte lehnten das Übernahmeangebot ihres Ausbildungsbetriebes ab. Die Gründe dafür sind vielseitig und sehr unterschiedlich, beispielsweise der Beginn eines Studiums, einer Meisterausbildung oder der Umzug in ein anderes Bundesland.

In 65 Ausbildungsbetrieben (22 Prozent) werden die ehemaligen Auszubildenden nicht weiter beschäftigt. Die meisten übernahmen die jungen Gesellen nicht, weil freien Stellen im Unternehmen fehlen; 16 Betriebe begründeten ihre Entscheidung mit mangelndem Sozialverhalten der Jugendlichen und unzureichenden Arbeitsergebnisse während der Ausbildung.

Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam:

„Die hohe Übernahmequote im Kammerbezirk bestätigt die gute Qualität der Ausbildung im Handwerk, denn gut ausgebildete Gesellen werden nach Möglichkeit weiter im Betrieb beschäftigt. Bisher konnte dem Fachkräftemangel im westbrandenburgischen Handwerk durch langfristige Personalplanung und die Ausbildung des eigenen Nachwuchses entgegengewirkt werden. Dennoch befürchte ich, dass die vielen Lehrstellen, die zum Ausbildungsbeginn im vergangenen Jahr nicht besetzt werden konnten, bald zum Problem werden könnten.“

Die Handwerkskammer Potsdam unterstützt Mitgliedsbetriebe durch Beratungsangebote und Projekte bei der mittel- und langfristigen Sicherung des Fachkräftebedarfs.

Potsdam, 26.03.2013

Veröffentlicht von:
Handwerkskammer Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-03-26 11:28:15 Vorherige Übersicht Nächste


1579

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter