Navigation überspringen
Potsdam, 15.12.2014

Grüne kritisieren Proteste gegen Flüchtlingsunterkünfte

„Es kommen Menschen, die Hilfe brauchen. Doch die AfD und einige Anwohner haben anscheinend nichts Besseres zu tun, als Ressentiments zu schüren und den Menschen eine sichere Unterbringung zu verwehren“, so FRAUKE HAVEKOST, Vorsitzende des Kreisverbandes. „Als Ablehnungsgründe werden mal die Nähe zu Sozialeinrichtungen, mal zu Villenstandorten oder auch die schlechte Busanbindung angeführt.

Die Argumente sind fadenscheinig. Der Protest gegen einzelne Standorte ist heuchlerisch. Er schadet dem Ruf Potsdams als tolerante Stadt. Die dahinterstehende Geisteshaltung ist unerträglich. “ „Die Äußerungen der AfD zur Nähe von Unterkünften an Villenstandorten in Groß Glienicke sind Wohlstandschauvinismus der übelsten Sorte”, sagt NILS NABER, Vorsitzender des Kreisverbandes. „Die Verwaltung Potsdams bemüht sich um eine weitgehend dezentrale Unterbringung an vielen Standorten in ganz unterschiedlichen Stadtteilen, ob Villenviertel oder Plattenbaugebiet. Wir begrüßen das. Ziel muss es sein, die Flüchtlinge langfristig in Wohnungen unterzubringen. Bei der Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements für Flüchtlinge ist Potsdam im Land Brandenburg vorbildlich. Wir appellieren an die Potsdamerinnen und Potsdamer, sich den neuen Nachbarn mit Interesse und offenem Herzen zu nähern.“

Die Fahrradsammelaktion des Kreisverbandes für Flüchtlinge geht weiter. Fahrräder (auch defekte) können in der Geschäftsstelle in der Jägerstr. 18 abgegeben werden. Unter Umständen ist eine Abholung möglich. Terminvereinbarungen unter 0177-339 339 3 oder kv.potsdam(at)gruene.de . Am gestrigen Dienstag wurden erste Fahrräder an die Initiative Neue Nachbarschaften in deren Willkommenszentrum in den ehemaligen Räumen der Videothek Am Kanal übergeben. Sie sollen von einer Schülerinitiative der Montessori-Schule zusammen mit Flüchtlingen aufgearbeitet werden. 

Potsdam, 15.12.2014

Veröffentlicht von:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-12-15 11:47:13 Vorherige Übersicht Nächste


2088

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter