GründerTreff Potsdam kreativ
Eine Existenzgründung wirft viele Fragen auf. Aber warum allein nach Antworten suchen, wenn sich andere Gründer genau dieselben Fragen stellen? Mit dem GründerTreff Potsdam laden wir Sie ein, am Mittwoch, den 19. November 2014, ab 15:00 Uhr in der IHK Potsdam gemeinsam mit angehenden oder bereits etablierten Unternehmen nach Antworten zu suchen - und auch welche zu finden. Diesmal zum Thema: „Gewohnte Pfade verlassen! Mit Design Thinking und anderen Kreativitätstechniken neue Ideen finden und umsetzen“.
Ob im Gründungsprozess oder im unternehmerischen Alltag – täglich sind wir mit Aufgaben und Problemen konfrontiert, die von uns neue Lösungswege und innovative Arbeitsweisen verlangen. Zum Glück gibt es hilfreiche Konzepte und Methoden, mit denen sich Kreativität und Einfallsreichtum erstaunlich verbessern lassen.
Lernen Sie an diesem Tag, wie in unserem Gehirn kreative Ideen entstehen und wie wir mit kreativen Methoden deren Quantität und Qualität steigern können. Die vorgestellten Konzepte der Geschäftsmodellentwicklung durch ein Business Model Canvas und die Stufen des Design Thinking Prozesses bringen diese Ideenvielfalt in eine überschaubare Struktur.
Erfahren Sie mit dem Businessplan Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) wie Gründen gehen kann und welche Unterstützungsmöglichkeiten es bei der Entwicklung von Geschäftsideen gibt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Der GründerTreff Potsdam ist eine Veranstaltung des regionalen Netzwerks „Gründerforum Potsdam“, gemeinsam organisiert von der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam, der IHK Potsdam, der Universität Potsdam mit Potsdam Transfer, der HPI School of Design Thinking, dem BPW-Team der Investitionsbank des Landes Brandenburg und dem regionalen Lotsendienst.
Zudem findet der GründerTreff in der Gründerwoche Deutschland statt. Damit ist er eine von etwa 1.800 Veranstaltungen, die vom 17. bis 23. November 2014 im gesamten Bundesgebiet rund um das Thema berufliche Selbständigkeit stattfinden werden. Zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie setzen die Partner der Gründerwoche damit Impulse für eine neue Gründungskultur und ein freundlicheres Gründungsklima in Deutschland.
Potsdam, 18.11.2014Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
