Navigation überspringen
Potsdam, 11.05.2022

GründerInfo im erlenhof 32 am 19. Mai: Kostenfreie Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte, insbesondere mit Migrationsgeschichte und aus der Arbeitslosigkeit


Landeshauptstadt Potsdam

Ein eigenes Unternehmen in Deutschland zu gründen, ist nicht einfach. Besonders für Menschen mit Migrationsgeschichte und Geflüchtete ist es schwierig, die Bedingungen in der neuen Heimat kennenzulernen. Auch ein Unternehmen aus der Arbeitslosigkeit aufzubauen, ist eine große Herausforderung und mit vielen Fragen verbunden. Auf diese Fragen wollen wir bei der GründerInfo im erlenhof 32 am 19. Mai 2022 eingehen und wichtige Informationen und Tipps zur Gründung eines Unternehmens in Deutschland geben.
Die GründerInfo im erlenhof 32 findet von 16 bis 19 Uhr im Projekthaus „erlenhof32“ direkt am Marktplatz im Stadtteil Schlaatz statt. Sie ist eine Kooperation der Wirtschaftsförderung und des Bereichs Arbeit und Beschäftigung der Landeshauptstadt Potsdam mit der Industrie- und Handelskammer Potsdam, dem Jobcenter der Landeshauptstadt Potsdam und der Social Impact gGmbH – Trägerin des Lotsendienstes für Migrantinnen und Migranten und des IQ-Projekts „Qualifizierung von Migrantenunternehmen“.
Expertinnen und Experten dieser Institutionen informieren unter anderem zu den Themen Businessplan, Anmeldung, Formalitäten und Genehmigungen und stellen einige Förderprogramme, Unterstützungsangebote und Ansprechpartner in Potsdam vor. Während der Veranstaltung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit den Referentinnen und Referenten ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu stellen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 0331 2896280 oder per E-Mail an erlenhof32@rathaus.potsdam.de anmelden. Weitere Informationen und Angebote für Gründerinnen und Gründer aus Potsdam finden Sie auf
https://www.gruenden-in-potsdam.de/gruenderinfo.

Kurz & Knapp:
Was:                    GründerInfo im erlenhof 32
Wo:                      Projekthaus „erlenhof 32“, Erlenhof 32, 14478 Potsdam
Wann:                  19. Mai 2022, 16 bis 19 Uhr
Kosten: kostenfrei
Anmeldung:        0331 289 6280 | erlenhof32@rathaus.potsdam.de
Mehr Infos:        https://www.gruenden-in-potsdam.de/gruenderinfo

 

Potsdam, 11.05.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-05-11 11:31:55 Vorherige Übersicht Nächste


691

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter