Navigation überspringen
Potsdam, 11.05.2022

GründerInfo im erlenhof 32 am 19. Mai: Kostenfreie Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte, insbesondere mit Migrationsgeschichte und aus der Arbeitslosigkeit


Landeshauptstadt Potsdam

Ein eigenes Unternehmen in Deutschland zu gründen, ist nicht einfach. Besonders für Menschen mit Migrationsgeschichte und Geflüchtete ist es schwierig, die Bedingungen in der neuen Heimat kennenzulernen. Auch ein Unternehmen aus der Arbeitslosigkeit aufzubauen, ist eine große Herausforderung und mit vielen Fragen verbunden. Auf diese Fragen wollen wir bei der GründerInfo im erlenhof 32 am 19. Mai 2022 eingehen und wichtige Informationen und Tipps zur Gründung eines Unternehmens in Deutschland geben.
Die GründerInfo im erlenhof 32 findet von 16 bis 19 Uhr im Projekthaus „erlenhof32“ direkt am Marktplatz im Stadtteil Schlaatz statt. Sie ist eine Kooperation der Wirtschaftsförderung und des Bereichs Arbeit und Beschäftigung der Landeshauptstadt Potsdam mit der Industrie- und Handelskammer Potsdam, dem Jobcenter der Landeshauptstadt Potsdam und der Social Impact gGmbH – Trägerin des Lotsendienstes für Migrantinnen und Migranten und des IQ-Projekts „Qualifizierung von Migrantenunternehmen“.
Expertinnen und Experten dieser Institutionen informieren unter anderem zu den Themen Businessplan, Anmeldung, Formalitäten und Genehmigungen und stellen einige Förderprogramme, Unterstützungsangebote und Ansprechpartner in Potsdam vor. Während der Veranstaltung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit den Referentinnen und Referenten ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu stellen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 0331 2896280 oder per E-Mail an erlenhof32@rathaus.potsdam.de anmelden. Weitere Informationen und Angebote für Gründerinnen und Gründer aus Potsdam finden Sie auf
https://www.gruenden-in-potsdam.de/gruenderinfo.

Kurz & Knapp:
Was:                    GründerInfo im erlenhof 32
Wo:                      Projekthaus „erlenhof 32“, Erlenhof 32, 14478 Potsdam
Wann:                  19. Mai 2022, 16 bis 19 Uhr
Kosten: kostenfrei
Anmeldung:        0331 289 6280 | erlenhof32@rathaus.potsdam.de
Mehr Infos:        https://www.gruenden-in-potsdam.de/gruenderinfo

 

Potsdam, 11.05.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-05-11 11:31:55 Vorherige Übersicht Nächste


736

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter