Navigation überspringen
Potsdam, 11.05.2022

GründerInfo im erlenhof 32 am 19. Mai: Kostenfreie Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte, insbesondere mit Migrationsgeschichte und aus der Arbeitslosigkeit


Landeshauptstadt Potsdam

Ein eigenes Unternehmen in Deutschland zu gründen, ist nicht einfach. Besonders für Menschen mit Migrationsgeschichte und Geflüchtete ist es schwierig, die Bedingungen in der neuen Heimat kennenzulernen. Auch ein Unternehmen aus der Arbeitslosigkeit aufzubauen, ist eine große Herausforderung und mit vielen Fragen verbunden. Auf diese Fragen wollen wir bei der GründerInfo im erlenhof 32 am 19. Mai 2022 eingehen und wichtige Informationen und Tipps zur Gründung eines Unternehmens in Deutschland geben.
Die GründerInfo im erlenhof 32 findet von 16 bis 19 Uhr im Projekthaus „erlenhof32“ direkt am Marktplatz im Stadtteil Schlaatz statt. Sie ist eine Kooperation der Wirtschaftsförderung und des Bereichs Arbeit und Beschäftigung der Landeshauptstadt Potsdam mit der Industrie- und Handelskammer Potsdam, dem Jobcenter der Landeshauptstadt Potsdam und der Social Impact gGmbH – Trägerin des Lotsendienstes für Migrantinnen und Migranten und des IQ-Projekts „Qualifizierung von Migrantenunternehmen“.
Expertinnen und Experten dieser Institutionen informieren unter anderem zu den Themen Businessplan, Anmeldung, Formalitäten und Genehmigungen und stellen einige Förderprogramme, Unterstützungsangebote und Ansprechpartner in Potsdam vor. Während der Veranstaltung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit den Referentinnen und Referenten ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu stellen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 0331 2896280 oder per E-Mail an erlenhof32@rathaus.potsdam.de anmelden. Weitere Informationen und Angebote für Gründerinnen und Gründer aus Potsdam finden Sie auf
https://www.gruenden-in-potsdam.de/gruenderinfo.

Kurz & Knapp:
Was:                    GründerInfo im erlenhof 32
Wo:                      Projekthaus „erlenhof 32“, Erlenhof 32, 14478 Potsdam
Wann:                  19. Mai 2022, 16 bis 19 Uhr
Kosten: kostenfrei
Anmeldung:        0331 289 6280 | erlenhof32@rathaus.potsdam.de
Mehr Infos:        https://www.gruenden-in-potsdam.de/gruenderinfo

 

Potsdam, 11.05.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-05-11 11:31:55 Vorherige Übersicht Nächste


756

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter