Navigation überspringen
Potsdam, 17.06.2013

Große Zustimmung zum Kapellenentwurf der Garnisonkirche

Die Mitglieder der Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche konnten am Wochenende auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung erstmals Pläne für die neue Kapellengestaltung der Garnisonkirche Potsdam einsehen und stimmten ihr einhellig zu. 

Architekt Thomas Albrecht stellte den Mitgliedern den Entwurf des Architektenbüros Hilmer&Sattler und Albrecht vor. Im Gegensatz zum vorherigen Entwurf sind einige Punkte wie z.B. die Deckenhöhe und der Grundriss deutlich verändert, was insgesamt auch zu einem neuen Gesamteindruck führt. Die Mitglieder der Fördergesellschaft zeigten große Zustimmung zu dem neuen Kapellenentwurf und stimmten ihm bei vier Enthaltungen ohne Gegenstimmen zu. Der Vorsitzende des Fördervereins, Burkhart Franck, freute sich über die Arbeit der Architekten: “In einem sehr begrenztem Zeitrahmen ist es dem Architekturbüro gelungen, einen Entwurf vorzulegen, der sich inhaltlich, aber nicht qualitativ von der vorherigen Kapellenplanung unterscheidet. Er entspricht der Architektur und Botschaft der Garnisonkirche noch stärker als die vorherige Planung. Wir sind sehr froh über diesen neuen Entwurf und hoffen, dass er auch die Zustimmung des Kuratoriums der Stiftung findet.“ 

Ende Juli werden die Kuratoren der Stiftung Garnisonkirche Potsdam die neue Kapellengestaltung prüfen und ihr Votum zu dem Entwurf abgeben. Im Anschluss daran kann mit der Ausführungsplanung begonnen und so ein weiterer wichtiger Schritt zum Wiederaufbau der Garnisonkirche vorgenommen werden. 

Potsdam, 17.06.2013

Veröffentlicht von:
Stiftung Garnisonkirche Potsdam / Friederike Schuppan

Info Potsdam Logo 2013-06-17 10:42:10 Vorherige Übersicht Nächste


2519

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter