Navigation überspringen
Potsdam, 25.06.2013

Große Bildungsgerechtigkeit im Land Brandenburg

In brandenburgischen Schulen ist die Bildungsgerechtigkeit besonders hoch: In keinem anderen Bundesland hängt der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen so wenig von der sozialen Herkunft ab wie im Land Brandenburg.  Der Kompetenz-Unterschied zwischen Schülerinnen und Schülern aus Akademiker-Familien und solchen aus eher einfachen Verhältnissen ist geringer als in allen anderen Bundesländern. Bildungsministerin Martina Münch begrüßt das gute Abschneiden des Landes Brandenburg im „Chancenspiegel 2013“, der heute in Berlin vorgestellt wurde. „Unsere Anstrengungen zur Erhöhung der Bildungsgerechtigkeit haben sich gelohnt – das brandenburgische Schulsystem ist durchlässiger als andere. Wir haben überdurchschnittlich hohe Übergangszahlen zum Gymnasium und immer mehr Schülerinnen und Schülern erreichen dort die Hochschulreife“, so Münch.

Die Studie bewertet die Entwicklungen in allen Bundesländern nach vier Dimensionen: Durchlässigkeit, Kompetenzförderung, Integrationskraft und Zertifikatsvergabe (Abschlüsse). Bei der Durchlässigkeit des Schulsystems, also dem Wechsel zwischen den verschiedenen Schulformen und Bildungsgängen, gehört Brandenburg zur bundesweiten Spitzengruppe. Bei der Kompetenzförderung und Integra­tionskraft liegt Brandenburg nunmehr im Mittelfeld aller Bundesländer. Lediglich bei der Zertifikatsvergabe hat Brandenburg weiteren Verbesserungsbedarf: Noch immer verlassen 8,6 Prozent aller Schülerinnen und Schüler die Schule ohne einen, von der Kultusministerkonferenz anerkannten, Schulabschluss. Das Land Brandenburg hat sich in diesem Bereich jedoch deutlich verbessert: In den vergangenen Jahren ist es gelungen, den Anteil der so genannten Schulabbrecher von 11,1 Prozent auf 8,6 Prozent deutlich zu senken.

Der „Chancenspiegel 2013 – Zur Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit der deutschen Schulsysteme mit einer Vertiefung zum schulischen Ganztag“ ist eine gemeinsame Studie des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) der Technischen Universität Dortmund und des Instituts für Erziehungswissenschaft (IfE) der Friedrich-Schiller-Universität Jena in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung.

Potsdam, 25.06.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)

Info Potsdam Logo 2013-06-25 12:14:10 Vorherige Übersicht Nächste


1697

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter