Navigation überspringen
Potsdam, 02.03.2020

Gesundheitswirtschaft: Regionaler Austausch zu neuen Vorhaben im Feld der medizinischen Materialinnovationen


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam, der Landkreis Potsdam-Mittelmark und das Helmholtz-Zentrum Geestacht (HZG) - Institut für Biomaterialforschung in Teltow sehen gemeinsam mit dem Klinikum Ernst von Bergmann eine große Chance darin, die Gesundheitsregion Potsdam | Potsdam-Mittelmark deutlich stärker im Feld der medizinorientieren Materialinnovationen überregional zu positionieren.

Der Auftakt zur Untersetzung eines ersten gemeinsamen Projektes fand heute mit dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Mike Schubert, dem Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark, Wolfgang Blasig, sowie dem Leiter des Instituts für Biomaterialforschung (HZG), Prof. Dr. Andreas Lendlein, statt. Eine Vertiefung dieses Gesprächs wird im Rahmen einer eigenständigen Arbeitsgruppe zur weiteren regionalen Projektentwicklung fortgesetzt.

Das Institut für Biomaterialforschung des HZG und das Klinikum Ernst von Bergmann können auf gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit bei verschiedenen Forschungsvorhaben zurückschauen. Der Erfolg der Spitzenforschung zum medizinischen Einsatz von Biomaterialien ist oftmals entscheidend von den Erfahrungen der Anwendung in klinischen Studien sowie im klinischen Kontext abhängig. Daher soll die bisher gute Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Biomaterialforschung und dem Klinikum Ernst von Bergmann weiter ausgebaut und gezielt um das Forschungsfeld der Materialinnovationen für den medizinischen Einsatz erweitert werden. Die enge regionale Kooperation der Landeshauptstadt Potsdam und des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur zielgerichteten Entwicklung des Clusters Gesundheitswirtschaft bietet für entsprechende Projektvorhaben in der Region eine hervorragende Ausgangsbasis.   

Die Landeshauptstadt Potsdam und der Landkreis Potsdam-Mittelmark bilden gemeinsam eine überaus dynamische und attraktive Gesundheitsregion. Um das Cluster Gesundheitswirtschaft bei der gezielten Entwicklung zu unterstützen, arbeiten der Landkreis Potsdam-Mittelmark und die Landeshauptstadt Potsdam seit 2015 sehr konzentriert im Rahmen der „Marketingkampagne MEHR ZUKUNFT für die Gesundheitswirtschaft der Region Potsdam | Potsdam-Mittelmark“ zusammen. Beide Partner sehen einen erheblichen Mehrwert in der regionalen Kooperation und sind fest von der Stärkung der gemeinsamen Strukturen sowie der höheren Entwicklungsdynamik überzeugt.

Die Marketingkampagne online:
MEHR ZUKUNFT | mehr-zukunft.info
MEHR JOBS | mehr-jobs.info
MEHR INVESTITION | mehr-investition.info
MEHR INNOVATION | mehr-innovation.info
MEHR GESUNDHEIT | mehr-gesundheit.info

Potsdam, 02.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-02 16:21:13 Vorherige Übersicht Nächste


742

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter