Gesundheitswirtschaft: Regionaler Austausch zu neuen Vorhaben im Feld der medizinischen Materialinnovationen
Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam, der Landkreis Potsdam-Mittelmark und das Helmholtz-Zentrum Geestacht (HZG) - Institut für Biomaterialforschung in Teltow sehen gemeinsam mit dem Klinikum Ernst von Bergmann eine große Chance darin, die Gesundheitsregion Potsdam | Potsdam-Mittelmark deutlich stärker im Feld der medizinorientieren Materialinnovationen überregional zu positionieren.
Der Auftakt zur Untersetzung eines ersten gemeinsamen Projektes fand heute mit dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Mike Schubert, dem Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark, Wolfgang Blasig, sowie dem Leiter des Instituts für Biomaterialforschung (HZG), Prof. Dr. Andreas Lendlein, statt. Eine Vertiefung dieses Gesprächs wird im Rahmen einer eigenständigen Arbeitsgruppe zur weiteren regionalen Projektentwicklung fortgesetzt.
Das Institut für Biomaterialforschung des HZG und das Klinikum Ernst von Bergmann können auf gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit bei verschiedenen Forschungsvorhaben zurückschauen. Der Erfolg der Spitzenforschung zum medizinischen Einsatz von Biomaterialien ist oftmals entscheidend von den Erfahrungen der Anwendung in klinischen Studien sowie im klinischen Kontext abhängig. Daher soll die bisher gute Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Biomaterialforschung und dem Klinikum Ernst von Bergmann weiter ausgebaut und gezielt um das Forschungsfeld der Materialinnovationen für den medizinischen Einsatz erweitert werden. Die enge regionale Kooperation der Landeshauptstadt Potsdam und des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur zielgerichteten Entwicklung des Clusters Gesundheitswirtschaft bietet für entsprechende Projektvorhaben in der Region eine hervorragende Ausgangsbasis.
Die Landeshauptstadt Potsdam und der Landkreis Potsdam-Mittelmark bilden gemeinsam eine überaus dynamische und attraktive Gesundheitsregion. Um das Cluster Gesundheitswirtschaft bei der gezielten Entwicklung zu unterstützen, arbeiten der Landkreis Potsdam-Mittelmark und die Landeshauptstadt Potsdam seit 2015 sehr konzentriert im Rahmen der „Marketingkampagne MEHR ZUKUNFT für die Gesundheitswirtschaft der Region Potsdam | Potsdam-Mittelmark“ zusammen. Beide Partner sehen einen erheblichen Mehrwert in der regionalen Kooperation und sind fest von der Stärkung der gemeinsamen Strukturen sowie der höheren Entwicklungsdynamik überzeugt.
Die Marketingkampagne online:
MEHR ZUKUNFT | mehr-zukunft.info
MEHR JOBS | mehr-jobs.info
MEHR INVESTITION | mehr-investition.info
MEHR INNOVATION | mehr-innovation.info
MEHR GESUNDHEIT | mehr-gesundheit.info
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
