Navigation überspringen
Potsdam, 02.03.2020

Gesundheitswirtschaft: Regionaler Austausch zu neuen Vorhaben im Feld der medizinischen Materialinnovationen


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam, der Landkreis Potsdam-Mittelmark und das Helmholtz-Zentrum Geestacht (HZG) - Institut für Biomaterialforschung in Teltow sehen gemeinsam mit dem Klinikum Ernst von Bergmann eine große Chance darin, die Gesundheitsregion Potsdam | Potsdam-Mittelmark deutlich stärker im Feld der medizinorientieren Materialinnovationen überregional zu positionieren.

Der Auftakt zur Untersetzung eines ersten gemeinsamen Projektes fand heute mit dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Mike Schubert, dem Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark, Wolfgang Blasig, sowie dem Leiter des Instituts für Biomaterialforschung (HZG), Prof. Dr. Andreas Lendlein, statt. Eine Vertiefung dieses Gesprächs wird im Rahmen einer eigenständigen Arbeitsgruppe zur weiteren regionalen Projektentwicklung fortgesetzt.

Das Institut für Biomaterialforschung des HZG und das Klinikum Ernst von Bergmann können auf gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit bei verschiedenen Forschungsvorhaben zurückschauen. Der Erfolg der Spitzenforschung zum medizinischen Einsatz von Biomaterialien ist oftmals entscheidend von den Erfahrungen der Anwendung in klinischen Studien sowie im klinischen Kontext abhängig. Daher soll die bisher gute Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Biomaterialforschung und dem Klinikum Ernst von Bergmann weiter ausgebaut und gezielt um das Forschungsfeld der Materialinnovationen für den medizinischen Einsatz erweitert werden. Die enge regionale Kooperation der Landeshauptstadt Potsdam und des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur zielgerichteten Entwicklung des Clusters Gesundheitswirtschaft bietet für entsprechende Projektvorhaben in der Region eine hervorragende Ausgangsbasis.   

Die Landeshauptstadt Potsdam und der Landkreis Potsdam-Mittelmark bilden gemeinsam eine überaus dynamische und attraktive Gesundheitsregion. Um das Cluster Gesundheitswirtschaft bei der gezielten Entwicklung zu unterstützen, arbeiten der Landkreis Potsdam-Mittelmark und die Landeshauptstadt Potsdam seit 2015 sehr konzentriert im Rahmen der „Marketingkampagne MEHR ZUKUNFT für die Gesundheitswirtschaft der Region Potsdam | Potsdam-Mittelmark“ zusammen. Beide Partner sehen einen erheblichen Mehrwert in der regionalen Kooperation und sind fest von der Stärkung der gemeinsamen Strukturen sowie der höheren Entwicklungsdynamik überzeugt.

Die Marketingkampagne online:
MEHR ZUKUNFT | mehr-zukunft.info
MEHR JOBS | mehr-jobs.info
MEHR INVESTITION | mehr-investition.info
MEHR INNOVATION | mehr-innovation.info
MEHR GESUNDHEIT | mehr-gesundheit.info

Potsdam, 02.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-02 16:21:13 Vorherige Übersicht Nächste


757

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter