Navigation überspringen
Potsdam, 03.09.2015

Geräuscharme Glascontainer für die Landeshauptstadt

Vom 07. bis 18. September 2015 wird die Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) im Auftrag der Landeshauptstadt die zentralen Glascontainer im gesamten Stadtgebiet durch neue ersetzen. Die Einführung der neuen, geräuscharmen Glascontainer ist Teil einer umfassenden Strategie des umweltgerechten Recyclings in den kommenden Jahren.

STEP-Geschäftsführer Enrico Munder: „Steigende Einwohnerzahlen produzieren jährlich mehr Abfallmengen im Stadtgebiet. Gleichzeitig nimmt auch der Rohwertstoff Altglas zu. Die STEP, eines der modernsten Recyclingunternehmen im Land Brandenburg, nimmt diese Herausforderung an. Die Doppelstrategie Sammlung und Recycling bei gleichzeitiger Erhöhung der Lebensqualität ist Ziel des Unternehmens.“

Bisher verursachten die alten Container bei der Befüllung viel Lärm, was für die angrenzenden Bewohner eine Belastung darstellte. Die neuen Glascontainer sind mit Dämmmatten, ausgeschäumten Wänden und einer Fallbremse ausgestattet. Somit können Flaschen und Gläser nun möglichst weich und geräuscharm im Inneren landen. Die neue Ausstattung sorgt dafür, dass der Geräuschpegel stark reduziert wird und die Lärmemission deutlich unter den gesetzlich vorgeschriebenen Werten liegt.

Auch bei der Entleerung der neuen Container wird der Geräuschpegel auf ein Minimum reduziert. Dies wird durch einen innovativen Öffnungsmechanismus erreicht, so dass der Behälter möglichst tief in das Fahrzeug eintauchen kann und die Flaschen somit aus niedrigerer Höhe in den Sammelraum fallen. 

Die neuen Altglascontainer sind nicht nur leiser und größer, sondern durch das feuerverzinkte Metallgehäuse auch optisch ansprechender. Die Außenflächen wurden nach unten und oben hin abgerundet, um das Abstellen von Flaschen und Gläsern auf den Containern zu vermeiden. Insgesamt tauscht die STEP rund 135 der Dreikammer-Container an 104 Standorten aus. Für die Kennzeichnung für Weiß-, Grün- und Braunglas sind an den Containern gut sichtbare Aufkleber angebracht. Der Austausch der restlichen Einkammer-Glascontainer erfolgt dann im kommenden Jahr.

Potsdam, 03.09.2015

Veröffentlicht von:
Stadtentsorgung Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2015-09-03 15:08:52 Vorherige Übersicht Nächste


1593

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter