Navigation überspringen
Potsdam, 03.09.2015

Geräuscharme Glascontainer für die Landeshauptstadt

Vom 07. bis 18. September 2015 wird die Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) im Auftrag der Landeshauptstadt die zentralen Glascontainer im gesamten Stadtgebiet durch neue ersetzen. Die Einführung der neuen, geräuscharmen Glascontainer ist Teil einer umfassenden Strategie des umweltgerechten Recyclings in den kommenden Jahren.

STEP-Geschäftsführer Enrico Munder: „Steigende Einwohnerzahlen produzieren jährlich mehr Abfallmengen im Stadtgebiet. Gleichzeitig nimmt auch der Rohwertstoff Altglas zu. Die STEP, eines der modernsten Recyclingunternehmen im Land Brandenburg, nimmt diese Herausforderung an. Die Doppelstrategie Sammlung und Recycling bei gleichzeitiger Erhöhung der Lebensqualität ist Ziel des Unternehmens.“

Bisher verursachten die alten Container bei der Befüllung viel Lärm, was für die angrenzenden Bewohner eine Belastung darstellte. Die neuen Glascontainer sind mit Dämmmatten, ausgeschäumten Wänden und einer Fallbremse ausgestattet. Somit können Flaschen und Gläser nun möglichst weich und geräuscharm im Inneren landen. Die neue Ausstattung sorgt dafür, dass der Geräuschpegel stark reduziert wird und die Lärmemission deutlich unter den gesetzlich vorgeschriebenen Werten liegt.

Auch bei der Entleerung der neuen Container wird der Geräuschpegel auf ein Minimum reduziert. Dies wird durch einen innovativen Öffnungsmechanismus erreicht, so dass der Behälter möglichst tief in das Fahrzeug eintauchen kann und die Flaschen somit aus niedrigerer Höhe in den Sammelraum fallen. 

Die neuen Altglascontainer sind nicht nur leiser und größer, sondern durch das feuerverzinkte Metallgehäuse auch optisch ansprechender. Die Außenflächen wurden nach unten und oben hin abgerundet, um das Abstellen von Flaschen und Gläsern auf den Containern zu vermeiden. Insgesamt tauscht die STEP rund 135 der Dreikammer-Container an 104 Standorten aus. Für die Kennzeichnung für Weiß-, Grün- und Braunglas sind an den Containern gut sichtbare Aufkleber angebracht. Der Austausch der restlichen Einkammer-Glascontainer erfolgt dann im kommenden Jahr.

Potsdam, 03.09.2015

Veröffentlicht von:
Stadtentsorgung Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2015-09-03 15:08:52 Vorherige Übersicht Nächste


1626

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter