Navigation überspringen
Potsdam, 29.04.2019

Gedenkveranstaltung zum 74. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa


Landeshauptstadt Potsdam

Am 8. Mai findet um 13.30 Uhr am Sowjetischen Ehrenfriedhof auf dem Bassinplatz eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 74. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges statt. Dazu lädt die Landeshauptstadt Potsdam in Kooperation mit der Brandenburgischen Freundschaftsgesellschaft e. V. (BFG) und der Schule der Künste „InteGrazia“ des deutsch-russischen Vereins „Semljaki e. V.“ alle Potsdamerinnen und Potsdamer ein.

Oberbürgermeister Mike Schubert wird auf der Veranstaltung eine Ansprache halten. Vertreter der Botschaften der Russischen Föderation, der Ukraine und von Belarus werden mit Grußworten erwartet. Außerdem wird Michael Brix von der Friedenskoordination Potsdam gegen Militarismus, Nationalismus, Rassismus und Krieg zu den Teilnehmenden sprechen.

Durch die Veranstaltung führt Bernd Muck von der Brandenburgischen Freundschaftsgesellschaft. Das musikalisch-künstlerische Programm gestalten Potsdamer Schülerinnen und Schüler unter Leitung von Alice Keiler.

Am 8. Mai 1945 wurde mit der bedingungslosen Kapitulation aller Wehrmachtsteile der Zweite Weltkrieg in Europa beendet. Der Gedenktag erinnert an dieses historische Ereignis und würdigt insbesondere den Einsatz der Roten Armee bei der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus. 383 der während der Kämpfe in und um Potsdam gefallenen Soldaten beziehungsweise der Angehörigen der Roten Armee fanden auf dem 1946 eingerichteten Friedhof auf dem Bassinplatz ihre letzte Ruhestätte. Das Gedenken an die millionenfachen Opfer des Zweiten Weltkrieges und an die Befreiung vom Nationalsozialismus schließt die Mahnung für einen aktiven Einsatz für Frieden und Verständigung ein.

Potsdam, 29.04.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-04-29 13:12:08 Vorherige Übersicht Nächste


779

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter