Navigation überspringen
Potsdam, 21.09.2019

Gedenktafel für Julius Lange enthüllt


Gedenktafel an den Numismatiker Julius Lange in Potsdam, Brandenburger Straße 29. Foto: jab

Eine Gedenktafel für den Potsdamer Numismatiker Julius Lange (1815-1905) ist am Samstag gemeinsam von Bürgermeister Burkhard Exner und Dr. Hans-Dieter Dannenberg enthüllt worden. Auf Vorschlag von Dannenberg wurde die Tafel durch die Potsdamer Münzfreunde e.V. mit Unterstützung des Numismatischen Arbeitskreis Brandenburg/Preussen sowie der Numismatischen Gesellschaft zu Berlin 1843 e. V. geschaffen und am früheren Wohnhaus von Julius Lange in der Brandenburger Straße 29 angebracht. „Mit der Gedenktafel ehren wir einen verdienten Bürger der Stadt Potsdam und erinnern an seine ehrenamtliche Arbeit. Die Numismatik wird mit dieser Gedenktafel erstmals im öffentlichen Raum sichtbar“, sagte Burkhard Exner bei der Enthüllung der Gedenktafel.

Julius Lange wurde in Potsdam geboren und war als Fleischermeister tätig. Die Fleischerei befand sich bis 1870 in der Brandenburger Straße 29, in einem der Anfang des 18. Jahrhunderts erbauten barocken Typenhäuser. Es war 1810 von seinem Vater Johann Friedrich Lange gekauft worden. Lange widmete sich der Münzkunde und half im September 1880 bei der Rettung eines der bedeutendsten Münzfunde, der jemals im Land Brandenburg gemacht wurde. Unter den auf einem Feld in Michendorf gefundenen etwa 2000 Münzen aus den Jahren 1140 bis 1170 befanden sich Prägungen von Albrecht dem Bären und dem zum Christentum übergetretenen letzten Wendenfürsten Pribislaw-Heinrich.

Lange trug wesentlich zur Bergung und Beschreibung zahlreicher Münzschätze bei. Auch das Potsdam-Museum besitzt einige Stücke aus den Sammlungen von Julius Lange. Lange, von dem sich kein Bildnis erhalten hat, war u.a. Mitglied im Verein für die Geschichte Potsdams.

Potsdam, 21.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-21 16:20:05 Vorherige Übersicht Nächste


838

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter