Navigation überspringen
Potsdam, 21.09.2019

Gedenktafel für Julius Lange enthüllt


Gedenktafel an den Numismatiker Julius Lange in Potsdam, Brandenburger Straße 29. Foto: jab

Eine Gedenktafel für den Potsdamer Numismatiker Julius Lange (1815-1905) ist am Samstag gemeinsam von Bürgermeister Burkhard Exner und Dr. Hans-Dieter Dannenberg enthüllt worden. Auf Vorschlag von Dannenberg wurde die Tafel durch die Potsdamer Münzfreunde e.V. mit Unterstützung des Numismatischen Arbeitskreis Brandenburg/Preussen sowie der Numismatischen Gesellschaft zu Berlin 1843 e. V. geschaffen und am früheren Wohnhaus von Julius Lange in der Brandenburger Straße 29 angebracht. „Mit der Gedenktafel ehren wir einen verdienten Bürger der Stadt Potsdam und erinnern an seine ehrenamtliche Arbeit. Die Numismatik wird mit dieser Gedenktafel erstmals im öffentlichen Raum sichtbar“, sagte Burkhard Exner bei der Enthüllung der Gedenktafel.

Julius Lange wurde in Potsdam geboren und war als Fleischermeister tätig. Die Fleischerei befand sich bis 1870 in der Brandenburger Straße 29, in einem der Anfang des 18. Jahrhunderts erbauten barocken Typenhäuser. Es war 1810 von seinem Vater Johann Friedrich Lange gekauft worden. Lange widmete sich der Münzkunde und half im September 1880 bei der Rettung eines der bedeutendsten Münzfunde, der jemals im Land Brandenburg gemacht wurde. Unter den auf einem Feld in Michendorf gefundenen etwa 2000 Münzen aus den Jahren 1140 bis 1170 befanden sich Prägungen von Albrecht dem Bären und dem zum Christentum übergetretenen letzten Wendenfürsten Pribislaw-Heinrich.

Lange trug wesentlich zur Bergung und Beschreibung zahlreicher Münzschätze bei. Auch das Potsdam-Museum besitzt einige Stücke aus den Sammlungen von Julius Lange. Lange, von dem sich kein Bildnis erhalten hat, war u.a. Mitglied im Verein für die Geschichte Potsdams.

Potsdam, 21.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-21 16:20:05 Vorherige Übersicht Nächste


879

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter