Navigation überspringen
Potsdam, 21.09.2019

Gedenktafel für Julius Lange enthüllt


Gedenktafel an den Numismatiker Julius Lange in Potsdam, Brandenburger Straße 29. Foto: jab

Eine Gedenktafel für den Potsdamer Numismatiker Julius Lange (1815-1905) ist am Samstag gemeinsam von Bürgermeister Burkhard Exner und Dr. Hans-Dieter Dannenberg enthüllt worden. Auf Vorschlag von Dannenberg wurde die Tafel durch die Potsdamer Münzfreunde e.V. mit Unterstützung des Numismatischen Arbeitskreis Brandenburg/Preussen sowie der Numismatischen Gesellschaft zu Berlin 1843 e. V. geschaffen und am früheren Wohnhaus von Julius Lange in der Brandenburger Straße 29 angebracht. „Mit der Gedenktafel ehren wir einen verdienten Bürger der Stadt Potsdam und erinnern an seine ehrenamtliche Arbeit. Die Numismatik wird mit dieser Gedenktafel erstmals im öffentlichen Raum sichtbar“, sagte Burkhard Exner bei der Enthüllung der Gedenktafel.

Julius Lange wurde in Potsdam geboren und war als Fleischermeister tätig. Die Fleischerei befand sich bis 1870 in der Brandenburger Straße 29, in einem der Anfang des 18. Jahrhunderts erbauten barocken Typenhäuser. Es war 1810 von seinem Vater Johann Friedrich Lange gekauft worden. Lange widmete sich der Münzkunde und half im September 1880 bei der Rettung eines der bedeutendsten Münzfunde, der jemals im Land Brandenburg gemacht wurde. Unter den auf einem Feld in Michendorf gefundenen etwa 2000 Münzen aus den Jahren 1140 bis 1170 befanden sich Prägungen von Albrecht dem Bären und dem zum Christentum übergetretenen letzten Wendenfürsten Pribislaw-Heinrich.

Lange trug wesentlich zur Bergung und Beschreibung zahlreicher Münzschätze bei. Auch das Potsdam-Museum besitzt einige Stücke aus den Sammlungen von Julius Lange. Lange, von dem sich kein Bildnis erhalten hat, war u.a. Mitglied im Verein für die Geschichte Potsdams.

Potsdam, 21.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-21 16:20:05 Vorherige Übersicht Nächste


818

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter