Navigation überspringen
Potsdam, 20.09.2019

Zweites Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt


Unter dem Motto „Mach mit!“ präsentieren sich Vereine und Initiativen am 28. September

Am 28. September feiern die Potsdamer Kulturerben zum zweiten Mal das Fest der Kulturerben. Zwischen 14 und 19 Uhr präsentieren sich knapp 40 Vereine und Initiativen für Bau- und Gartendenkmale oder technische Denkmale. Die Landeshauptstadt organisiert zusammen mit den Kulturerben ein buntes Programm rund um das Thema „Kulturerbe in Potsdam“. Als Auftakt begrüßen der Baubeigeordnete Bernd Rubelt und die Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung, Kathrin Schneider, die Kulturerben. Die Jugendbauhütte Berlin-Brandenburg feiert ihr 15-jähriges Bestehen. In einem spielerischen Wechsel zwischen Gesprächsblöcken, Weltmusik und Aktionen soll ein informativer und unterhaltsamer Nachmittag gestaltet werden. Die musikalische Begleitung übernehmen ein Bläserensemble des Filmorchesters Babelsberg, die Band „Simple Voice“ der Musikschule Johann Sebastian Bach, deliceight a capella Potsdam und Aoxomoxoa. Neben buntem Markttreiben gibt es auch kulinarische Köstlichkeiten. Nicht zuletzt wird die Potsdamer Berufsfeuerwehr vertreten sein.

Die Veranstalter erhoffen sich ein reges Interesse, den Dialog zwischen regionalen und internationalen Gäste sowie neue Kulturerben für Potsdams Bau- und Gartenkultur. Der Eintritt ist frei. Das Potsdam Museum öffnet bis 19 Uhr und bietet um 15 und 17 Uhr kostenfreie Führungen durch die Dauerausstellung. Gewürdigt werden soll das zivilgesellschaftliche Engagement, das alle Kulturerben miteinander verbindet. Sie tragen dazu bei, die Vielfalt der europäisch geprägten Architektur und Parkanlagen erlebbar zu machen, die für Potsdam so charakteristisch sind. Ort für das Fest ist der Alte Markt, das alte und neue Herzstück der Stadt.

Das Jahresprogramm der Kulturerben ist online zu finden unter: www.potsdam.de/kulturerben-zeigen-ihre-stadt

 

Potsdam, 20.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-20 15:48:41 Vorherige Übersicht Nächste


791

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter