Navigation überspringen
Potsdam, 20.09.2019

Zweites Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt


Unter dem Motto „Mach mit!“ präsentieren sich Vereine und Initiativen am 28. September

Am 28. September feiern die Potsdamer Kulturerben zum zweiten Mal das Fest der Kulturerben. Zwischen 14 und 19 Uhr präsentieren sich knapp 40 Vereine und Initiativen für Bau- und Gartendenkmale oder technische Denkmale. Die Landeshauptstadt organisiert zusammen mit den Kulturerben ein buntes Programm rund um das Thema „Kulturerbe in Potsdam“. Als Auftakt begrüßen der Baubeigeordnete Bernd Rubelt und die Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung, Kathrin Schneider, die Kulturerben. Die Jugendbauhütte Berlin-Brandenburg feiert ihr 15-jähriges Bestehen. In einem spielerischen Wechsel zwischen Gesprächsblöcken, Weltmusik und Aktionen soll ein informativer und unterhaltsamer Nachmittag gestaltet werden. Die musikalische Begleitung übernehmen ein Bläserensemble des Filmorchesters Babelsberg, die Band „Simple Voice“ der Musikschule Johann Sebastian Bach, deliceight a capella Potsdam und Aoxomoxoa. Neben buntem Markttreiben gibt es auch kulinarische Köstlichkeiten. Nicht zuletzt wird die Potsdamer Berufsfeuerwehr vertreten sein.

Die Veranstalter erhoffen sich ein reges Interesse, den Dialog zwischen regionalen und internationalen Gäste sowie neue Kulturerben für Potsdams Bau- und Gartenkultur. Der Eintritt ist frei. Das Potsdam Museum öffnet bis 19 Uhr und bietet um 15 und 17 Uhr kostenfreie Führungen durch die Dauerausstellung. Gewürdigt werden soll das zivilgesellschaftliche Engagement, das alle Kulturerben miteinander verbindet. Sie tragen dazu bei, die Vielfalt der europäisch geprägten Architektur und Parkanlagen erlebbar zu machen, die für Potsdam so charakteristisch sind. Ort für das Fest ist der Alte Markt, das alte und neue Herzstück der Stadt.

Das Jahresprogramm der Kulturerben ist online zu finden unter: www.potsdam.de/kulturerben-zeigen-ihre-stadt

 

Potsdam, 20.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-20 15:48:41 Vorherige Übersicht Nächste


814

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter