Navigation überspringen
Potsdam, 20.01.2016

Gedenkfeier für Peter Joseph Lenné an dessen 150. Todestag

Die Landeshauptstadt Potsdam und die Katholische Pfarrgemeinde St. Peter und Paul laden gemeinsam zu einer Gedenkfeier für Peter Joseph Lenné an dessen 150. Todestag, am Samstag, 23. Januar, auf dem Bornstedter Friedhof ein. Beginn ist um 15 Uhr im Arkadengang vor der Bornstedter Kirche an der Ribbeckstraße. Bei der Feierstunde am Grab des bedeutenden preußischen Gartenarchitekten werden neben Oberbürgermeister Jann Jakobs auch Propst Klaus-Günter Müller und Prof. Dr. Matthias Wemhoff vom Pfarrgemeinderat für die Kirchengemeinde St. Peter und Paul Potsdam sprechen, deren Mitglied Lenné war, sowie ein Vertreter der Lenné-Akademie.

Peter Joseph Lenné (1789-1866) prägte nahezu ein halbes Jahrhundert die Gartenkunst in Preußen. In Potsdam und Berlin sind seine Zeugnisse besonders zahlreich. Dabei schuf und gestaltete er nicht nur weiträumige Parkanlagen wie den Park von Sanssouci, sondern auch städtische Grünanlagen für die Naherholung der Bevölkerung. Seine Gartenschöpfungen sind für Menschen in Potsdam und Besucher aus aller Welt bis heute von großer Bedeutung. Der Gartenarchitekt war auch ein aktives Mitglied und Wohltäter der Gemeinde St. Peter und Paul. Er hat das katholische Waisenhaus, aus dem sich das St. Josefs-Krankenhaus entwickelte, mitgegründet. Auch die Entscheidung über den Bau der Kirche an der prominenten Stelle in Potsdam auf dem Bassinplatz geht wesentlich auf seine Fürsprache zurück.

Potsdam, 20.01.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-01-20 15:46:46 Vorherige Übersicht Nächste


1253

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter