Navigation überspringen
Potsdam, 12.10.2022

Gebärdensprache, Nähen und Programmieren: Ferienkurse in der VHS


Landeshauptstadt Potsdam

Die Volkshochschule im Bildungsforum bietet in den Herbstferien attraktive Ferienkurse für Kinder und Jugendliche an:

In dem Kurs „Nähen macht Spaß“ (10 bis 14 Jahre) lernen die Teilnehmenden den Umgang mit der Nähmaschine und fertigen erste kleine Stücke an wie zum Beispiel Schlüsselanhänger oder Taschen. Der Kurs findet vom 24. bis 26. Oktober täglich von 10 Uhr bis 12.15 Uhr statt. Kosten: 53,80 Euro.

In „Fit für die Schule - Englisch A1“ gibt es vom 24. bis 28. Oktober täglich von 10 Uhr bis 13.15 Uhr Input für den Englischunterricht der Klassen 6 und 7. Das Sprechen steht dabei im Vordergrund. Die Teilnahme kostet 77 Euro.

In dem Kurs „Java für Anfänger*innen“ lernen Schülerinnen und Schüler ab zehn Jahren die Programmiersprache Java kennen, mit der sie eigene Programme, etwa für Apps und Spiele, schreiben können. Dieser Kurs findet vom 24. bis 27. Oktober von 9.30 Uhr bis 12.45 Uhr statt. Die Kosten liegen bei 80,70 Euro.

Der Kurs „Schülerreferate mit PowerPoint“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8. Hier gibt es wertvolle Anregungen für gute Präsentationen sowie für den Umgang mit Fotos, Videos und Grafiken. Der Kurs findet am 2. November von 10 bis 16 Uhr statt und kostet 30,50 Euro.

Wer in die Welt der Gebärdensprache eintauchen will, kann dies im Ferienkurs „Mit den Augen besser hören“ (9 bis 15 Jahre) tun. Vom 2. bis 4. November lernen Schülerinnen und Schüler die Sprache der Gehörlosen kennen. Der Kurs findet täglich von 9.30 Uhr bis 12.45 Uhr statt und kostet 69,40 Euro.

Auch außerhalb der Ferien gibt es „Junge VHS-Angebote“ wie Schneider- und Zeichenkurse, einen Babysitterkurs, Zehn-Finger-Tippen am PC oder einen Workshop zum Umgang mit Lampenfieber.

Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es online unter vhs.potsdam.de oder telefonisch unter 0331 289 45 69.

 

Potsdam, 12.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-12 16:53:33 Vorherige Übersicht Nächste


388

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter