Navigation überspringen
Potsdam, 17.01.2013

Für Friedrich-Fans und Karnevalsflüchtlinge - das Hotel am Großen Waisenhaus zieht Bilanz

Das Hotel am Großen Waisenhaus zieht eine erfolgreiche Bilanz des Friedrich300-Jahres 2012 und bietet sich an als Refugium für westdeutsche Karnevalsflüchtlinge. „Mit 15.000 Gästen und einer durchschnittlichen Belegung von 70% haben wir ein sehr gutes Jahr hinter uns.“ bilanziert Hotel-Geschäftsführer Dieter H. Dudeck. „Im kommenden Monat bieten wir ein spezielles Angebot für alle, denen der Karneval in anderen Teilen Deutschlands zu viel wird. Potsdam ist um diese Jahreszeit ja ein sehr entspanntes Pflaster.“ ergänzt Dudeck.

Das Jahr 2012 stand im Hotel am Großen Waisenhaus ganz im Zeichen des 300. Geburtstags Friedrichs II.. Viele Gäste kamen aus diesem Anlass. Im Dezember war das Hotel Ziel der „Spurensuche Friedrich300“, die die Landeshauptstadt Potsdam zum Jubiläumsjahr veranstaltete. Es entstand eine Videodokumentation zum Hotelgebäude, dem ehemaligen Lazarett des Waisenhauses.

Geschäftsführer Dieter H. Dudeck blickt mit positiven Erwartungen in die Zukunft: „Wir haben eine Traumlage in der Innenstadt und die Gäste schätzen die besondere historische Atmosphäre in unserem Haus.“

Dem Hotel als einer Tochtergesellschaft der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ liegt die Ausbildung junger Menschen ganz besonders am Herzen. Eine der drei Auszubildenden des Hotels wird im Sommer 2013 ihren Abschluss machen. „Wer Interesse an diesem spannenden Ausbildungsplatz hat, kann sich noch bewerben.“ bemerkt Dudeck. 

 

Hintergrund:

Das Hotel befindet sich im ehemaligen Lazarettgebäude des Großen Waisenhauses zu Potsdam. Das Haus ist 1753 als Unterkunft für „beweibte Soldaten“ (Soldaten mit Familie) gebaut worden. 1820 übernahm es die Waisenhausstiftung. Ab 1945 wurden Kriegswaisen und Flüchtlingskinder untergebracht, danach hatte das Gebäude verschiedenste Nutzer: von der Zeitungsredaktion der heutigen PNN bis hin zur Suppenküche. Nach umfangreicher Sanierung eröffnete im April 2011 hier das „Hotel am Großen Waisenhaus“. Die denkmal-gerechte Wiederherstellung der Innenräume und die Einrichtung, die auf die Geschichte des Ortes Bezug nimmt, lassen ein Stück Vergangenheit lebendig werden. Die 34 Zimmer mit moderner Technik sind sowohl behindertenfreundlich als auch für Allergiker geeignet. 

 

Kontakt: Hotel am Großen Waisenhaus, Lindenstraße 28/29, 14467 Potsdam, Tel. 0331 / 60 10 780

Potsdam, 17.01.2013

Veröffentlicht von:
Hotel am Großen Waisenhaus

Info Potsdam Logo 2013-01-17 11:51:21 Vorherige Übersicht Nächste


1758

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter