Navigation überspringen
Potsdam, 25.10.2019

Für ein schönes Potsdam: UNICEF macht Ordnung auf dem Bassinplatz


Landeshauptstadt Potsdam

Am Sonntag, 27. Oktober 2019, werden die Arbeitsgruppe UNICEF Potsdam unter Mithilfe von Studierenden der Hochschulgruppe UNICEF Potsdam mit acht bis zehn Aktiven von 10 bis 12 Uhr die Grünfläche am Bassinplatz (hinter der St. Peter und Paul Kirche bis zur Hebbelstraße) reinigen. Bereits zum 4. Mal versammeln sich die Potsdamer Aktiven des internationalen Kinderhilfswerkes, um einen öffentlichen Platz in der Potsdamer Mitte, der sowohl von der Bevölkerung als auch von Gästen der Stadt stark frequentiert wird, zu reinigen.

Die Landeshauptstadt Potsdam unterstützt das ehrenamtliche Engagement für ein gepflegtes Stadtbild durch die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien, Müllsäcke, Besen, Zangen usw. sowie den anschließenden Abtransport des gesammelten Unrats.

Bereits bei vergleichbaren Aktionen im Mai 2019 sowie zwei Einsätzen im Jahr 2018 war UNICEF Potsdam im Interesse der eigenen Zielstellung sowie für ein schöneres Potsdam aktiv. Dr. Karin Szyska, in deren Händen die Federführung liegt, erläutert ihre Motivation: "Wir – die Mitglieder unserer AG und die Studierenden – wünschen uns eine gepflegte Stadt für alle Gäste, aber auch alle Potsdamerinnen und Potsdamer. Vielleicht schaffen wir damit für alle eine Motivation, ein wenig achtsamer zu sein. Gleichzeitig wollen wir auf das Anliegen von UNICEF aufmerksam machen."

Marc Schwarzinger von der Arbeitsgruppe Gärtnerische und technische Dienstleistungen im Bereich Grünflächen der Landeshauptstadt Potsdam, freut sich über die UNICEF-Aktion, sagt aber auch stellvertretend für seine Kolleginnen und Kollegen: „Ich wünschte mir, dass Einsätze wie diese und der große Aufwand, mit dem wir Gärtner täglich in den städtischen Grünflächen dem Müll zu Leibe rücken müssen, der Vergangenheit angehören. Das wäre ganz einfach, in dem ein jeder seinen Abfall wieder mitnimmt oder richtig entsorgt.

Auch Brigitte Meier, Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit der Landeshauptstadt Potsdam, ist vom Engagement von UNICEF und anderen ehrenamtlichen Initiativen begeistert, die sich für eingepflegtes Stadtbild einsetzen. „Ich wünsche mir mehr Achtsamkeit für unsere Stadt. Nur dadurch gelingt es uns, die Stadt sauber zu halten und die Kosten für Entsorgung und Reinigung, die die Allgemeinheit tragen muss, im Rahmen zu halten.“

Die Stadtentsorgung Potsdam GmbH STEP unterstützt die Aktion der Potsdamer UNICEF-Arbeitsgruppe mit einer Spende in Höhe von 250 Euro, die der Verein für die eigentliche Arbeit im Sinne des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen verwenden kann.

Potsdam, 25.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-25 13:39:21 Vorherige Übersicht Nächste


1085

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter