Navigation überspringen
Potsdam, 25.10.2018

Für ein noch schöneres Potsdam: Dreck-weg-Aktion der UNICEF-Gruppe Potsdam am kommenden Sonntag


Landeshauptstadt Potsdam

„Wir lieben unser schönes Potsdam“, heißt es auf der Website der UNICEF-Gruppe Potsdam. Deshalb wurde bereits am 6. Mai 2018 auf dem Potsdamer Bassinplatz eine Aufräumaktion durchgeführt. „Wir haben gelesen, wie viel Müll gerade auf dieser Grünanlage zusammenkommt. Und da wollten wir handeln und ein Zeichen gegen den Müll und für unser Potsdam setzen“, erläutert Susanne Matern von UNICEF Potsdam. Das Engagement wird belohnt: die Stadtentsorgung Potsdam GmbH bedankt sich für die Aktion mit einer Spende von 500 €. „Wir unterstützen diese tolle Aktion für ein sauberes Potsdam und würden uns zahlreiche Nachahmer wünschen“. Dieses Geld setzen die engagierten Akteure für das internationale Anliegen von UNICEF ein. „Die Spende kommt den Opfern der jüngsten Tsunami-Katastrophe zu Gute. Denn immer, wenn auf der Welt etwas Schlimmes passiert, sind auch Kinder betroffen“, so Susanne Matern.

Die nächste Dreck-weg-Aktion der UNICEF-Gruppe Potsdam findet am Sonntag, 28. Oktober in der Zeit von 10 bis 12 Uhr wiederum auf dem Bassinplatz statt. Die Teilnehmer werden vom Bereich Grünflächen logistisch mit Gartengeräten und einem Container unterstützt. Die Kolleginnen und Kollegen freuen sich über die Aktion. Herbert Claes, Bereichsleiter Grünflächen, sagt dazu: „Wir sind in erster Linie Gärtnerinnen und Gärtner und keine Müllmänner oder -frauen. Leider müssen wir feststellen, dass durch das unachtsame Verhalten Einzelner unsere Grünanlagen vermüllt werden – zum Nachsehen der vielen Potsdamerinnen und Potsdamer sowie unserer Gäste, die unsere schönen Anlagen einfach nur genießen möchten. Damit wir wieder mehr Zeit für unsere eigentliche Arbeit haben, gibt es eine einfache Bitte an alle Besucher unserer Anlagen: nehmt Eure Verpackungen, Flaschen, Servietten und Kippen einfach wieder mit. Verlasst unsere Anlagen so, wie Ihr sie wieder vorfinden möchtet. Für unser schönes Potsdam.“

Wer bei UNICEF mitmachen oder spenden möchten, kann sich an die UNICEF-Arbeitsgruppe Potsdam wenden: Bianca Krakkai, info@potsdam.unicef.de .

 

Potsdam, 25.10.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-10-25 10:23:22 Vorherige Übersicht Nächste


887

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter