Navigation überspringen
Potsdam, 24.10.2018

Landeshauptstadt bei Mitgliederversammlung und Treffen des ECCAR Lenkungsausschusses in Graz


Abschlusserklärung richtet sich gegen den vernetzten, gewalttätigen Rechtsextremismus und wachsende, radikale religiöse Gruppierungen in den Städten Europas

Am 22. und 23. Oktober haben sich in Graz Vertreterinnen und Vertreter von 21 Mitgliedsstädten der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus e.V. (ECCAR) sowie der UNESCO getroffen. Der Leiter des Fachbereichs Wirtschaft, Kommunikation und Beteiligung der Landeshauptstadt Potsdam, Dieter Jetschmanegg, nahm dabei am Lenkungsausschuss der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus teil. Als Gast nahm auch der Bürgermeister von Maribor (Slowenien) Andrej Fistravec teil, der über das Erstarken rechtsextremistischer Strukturen berichtete.

Dieter Jetschmanegg, der in Vertretung des Oberbürgermeisters in Graz war, zeigte sich beeindruckt vom Engagement der ECCAR-Städte bei der Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rechtspopulismus: „Der Zusammenschluss und der stetige Erfahrungsaustausch auf kommunaler Ebene sind wichtiger Bestandteil der gemeinsamen Anstrengungen für eine ‚Stadt für Alle‘ basierend auf Toleranz und gegenseitigem Respekt.“

Der aus mehr als 130 Mitgliedern bestehenden Koalition traten in Graz Bordeaux (Frankreich) und Mechelen (Belgien) bei. Die Landeshauptstadt Potsdam stellt als Sitz der Geschäftsstelle auch eine der stellvertretenden Vorsitzenden, die Leiterin der Servicestelle Tolerantes und Sicheres Potsdam, Dr. Ursula Löbel.  Auf Einladung der Stadt Graz nahmen die ECCAR-Vertreter*innen am Festakt zum 70. Jahrestag der Allgemeinen Menschenrechte und dem 70jährigen Jubiläum der Mitgliedschaft Österreichs in der UNESCO teil. Im Ergebnis der Diskussionen zu aktuellen rechtsextremistischen und rechtspopulistischen Entwicklungen auf kommunaler  Ebene und des zunehmenden Rassismus und des Erstarkens radikal religiöser Gruppierungen haben die Teilnehmer*innen nachfolgende  Abschlusserklärung verabschiedet:


Abschlusserklärung,
ECCAR Mitgliederversammlung und Lenkungsausschuss, Graz

„Der gewalttätige Rechtsextremismus vernetzt sich europaweit, die radikal religiösen
Gruppierungen wachsen in den Städten Europas.

ECCAR hat sich mit diesem Phänomen intensiv auf seiner Herbsttagung in Graz
auseinandergesetzt.

ECCAR zeigt sich zutiefst beunruhigt über das verstärkte Anwachsen dieser Gruppierungen.
ECCAR ist sehr besorgt, dass das friedliche Zusammenleben in den Städten dadurch bedroht wird.
ECCAR unterstützt alle Bürgermeisterinnen, Verwaltungen und Initiativen, die sich dagegen
wehren.
ECCAR fordert alle nationalen Regierungen, multinationalen Organisationen,
zivilgesellschaftlichen Initiativen und die Medien auf, ihre Städte bei dieser Aufgabe zu
unterstützen.
Auf der Basis ihres 10 Punkte Aktionsplans fordert ECCAR die handelnden Personen auf, die Probleme nicht zu leugnen, sondern die Probleme offen zu benennen und aktiv im Sinne eines friedlichen Zusammenlebens in den Städten zu handeln.
Graz, 23. Oktober 2018“

Die Landeshauptstadt Potsdam ist seit 2006 Mitglied der ECCAR und ist seit 2012 Sitz der Geschäftsstelle.

Weitere Informationen unter www.eccar.info  
10 Punkte Aktionsplan (englisch) http://www.eccar.info/en/10-point-action-plan

 

Potsdam, 24.10.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-10-24 17:18:40 Vorherige Übersicht Nächste


919

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter