Navigation überspringen
Potsdam, 23.09.2019

Frischpilz-Ausstellung und Beratung im Naturkundemuseum Potsdam


Am 5. und 6. Oktober 2019 kostenfrei von 10 Uhr bis 16 Uhr

Am Wochenende, 5. und 6. Oktober 2019, stellt der Pilz-Experte Wolfgang Bivour kostenfrei von 10 Uhr bis 16 Uhr seine frischen Pilzfunde im Naturkundemuseum Potsdam aus. Museumsgäste erhalten vom erfahrenen Pilzsachverständigen Tipps für die Pilzsuche in Brandenburg und erfahren zudem, welche Pilze in Brandenburg zu finden sind. „Aufgrund der langen Trockenheit bleibt es spannend, wie sich die Pilzsaison in diesem Jahr entwickelt und mit welchen Arten noch zu rechnen ist“, sagt Bivour.

Es können eigene Pilzfunde mitgebracht und begutachtet werden. Anhand frisch gesammelter Pilze wird erklärt, worauf beim Sammeln und Bestimmen zu achten ist und wie sich begehrte Speisepilze von giftigen Doppelgängern unterscheiden lassen. Wer auf Pilzsuche geht, muss genau hinschauen, welche Arten giftig oder essbar sind, denn nur die genaue Artenkenntnis schützt vor einer Pilzvergiftung.

Der Besuch zur Frischpilz-Ausstellung im Veranstaltungsraum und die Pilzberatung sind kostenfrei. Die Besichtigung der Ausstellungen kostet wie der normale Museumseintritt 4 Euro für Erwachsene und 1 bis 2 Euro für Kinder oder Jugendliche. Kinder unter 5 Jahren haben generell freien Eintritt im Naturkundemuseum Potsdam.

Weitere Informationen gibt es online unter www.naturkundemuseum-potsdam.de/frischpilz-ausstellung

Das Museum ist geöffnet dienstags bis sonntags von 9 bis 17 Uhr, darüber hinaus an jedem 1. Montag im Monat von 9 bis 17 Uhr bei ermäßigtem Eintritt

 

Besucheradresse:
Naturkundemuseum Potsdam
Breite Straße 13, 14467 Potsdam
Telefon: 0331 289-6707
www.naturkundemuseum-potsdam.de
naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de

Frischpilzausstellung im Naturkundemuseum Potsdam

Potsdam, 23.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-23 16:00:37 Vorherige Übersicht Nächste


717

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter