Navigation überspringen
Potsdam, 25.04.2013

Friedrichjahr beschert Händlern und Gastronomen Rekordumsätze

Das erfolgreiche „Friedrichjahr" 2012 mit erstmals mehr als eine Million Übernachtungen hat auch den touristischen Akteuren in Potsdam bisher unerreichte Umsätze gebracht. Wie aus der von der Wirtschaftsförderung beauftragten Studie der dwif-consulting GmbH hervorgeht, lag der touristische Umsatz im Jahr 2012 bei insgesamt 833,7 Millionen Euro. Gegenüber dem letztmals untersuchten Jahr 2010 mit 775,3 Millionen Euro Gesamtumsatz bedeutet dies eine erneute Steigerung um 7,5 Prozent.

„Der Tourismus ist eine starker Wirtschaftsfaktor, dies hat sich auch für 2012 wieder eindrucksvoll bestätigt", sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs erfreut. „Der Erfolg sind Leistung und Verdienst aller Beteiligten, und es ist unser erklärtes Ziel, auch in Zukunft mit gemeinsamen Kräften diesen Wirtschaftsfaktor weiter auszubauen."

Die Verteilung der Umsätze sind im Jahr 2012 gegenüber den Vorjahren gleich geblieben. Demnach entfielen in 2012 von den 833,7 Millionen Euro  Gesamtumsatz 373,3 Millionen Euro (44,8 %) auf den Einzelhandel, 332,6 Millionen Euro (39,9 %) auf Beherbergung und Gastronomie sowie 127,8 Millionen Euro (15,3%) auf touristische Dienstleistungen.

Seit vielen Jahren ist ein beständiges Wachstum der Tourismuswirtschaft und der touristischen Umsätze festzustellen. Gegenüber der erstmaligen Untersuchung für das Jahr 2006 ist der Umsatz in der Tourismusbranche in 2012 sogar um fast 30 Prozent gestiegen.

Ermittelte touristische Gesamtumsätze der Vorjahre:

2006: 649,3 Millionen Euro 

2008: 736,3 Millionen Euro 

2009: 753,0 Millionen Euro 

2010: 775,3 Millionen Euro 

2012: 833,7 Millionen Euro

Potsdam, 25.04.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-04-25 12:05:29 Vorherige Übersicht Nächste


1357

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter