Navigation überspringen
Potsdam, 25.04.2013

Schafherde weidet in der Potsdamer Innenstadt

Eine Schafherde wird in der kommenden Woche in der Innenstadt der Landeshauptstadt weiden. Denn ab Freitag, dem 3. Mai, gastiert das Kunstprojekt "Die blaue Friedensherde" in Potsdam. Drei Tage lang werden die blauen Schafe jeweils von 10 bis 19 Uhr an drei verschiedenen Standorten zu sehen sein. Die blauen Schafe sind ein Kunstprojekt des Aktionskünstlerpaars Bertamaria Reetz und Rainer Bonk aus Köln und Rheinberg. Sie wollen damit Frieden, Toleranz und Verbundenheit symbolisieren. Im Rahmen einer dreijährigen europaweiten Ausstellungstour macht die Herde blauer Schafe aus Polyesterharz für kurze Zeit Station in verschiedenen Städten. Am Freitag, den 3. Mai 2013, um 16.30 Uhr wird Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs das Projekt am Brandenburger Tor in der Landeshauptstadt begrüßen und ein Schaf von den Künstlern überreicht bekommen. Dies soll dann im Rathaus seinen Platz finden.

Die Ausstellungsorte in Potsdam sind am Brandenburg Tor (Freitag, 3. Mai), am Platz der Einheit (Samstag, 4. Mai) und am Nauener Tor/Hegelallee (Sonntag, 5. Mai). Mit ihrem dreitägigen Weiderecht in der Landeshauptstadt werben die Schafe für ein friedliches Miteinander, Toleranz und Akzeptanz des Anderen. Auf grüner Wiese erweckt die blaue Herde die Illusion einer friedlich weidenden Schafsherde mit all ihren sympathischen Assoziationen. Das unübersehbare leuchtende Blau lässt erst bei genauerem Hinsehen erkennen, dass es sich um ein und dieselbe Figur handelt, nur in unterschiedlichen Positionen. Dieser Aspekt, verknüpft mit der Symbolik der gesamten Herde, wird zur zentralen Botschaft des Kunstprojektes: Alle sind gleich - Jeder ist wichtig.

Die Landeshauptstadt wird für die Dauer des Kunstevents selbst zum Bestandteil des Kunstprojektes. Sie wird symbolisch zum Mitglied eines Verbundes von Städten, der die Botschaft und Zielsetzung der "Blauen Schafe" bejaht und unterstützt.

Potsdam, 25.04.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-04-25 12:04:21 Vorherige Übersicht Nächste


1543

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter