Navigation überspringen
Potsdam, 27.06.2019

Französische Botschafterin zu Gast im Potsdamer Rathaus


Landeshauptstadt Potsdam

Oberbürgermeister Mike Schubert hat heute die französische Botschafterin in der Bundesrepublik Deutschland, Anne-Marie Descôtes, zu einem Antrittsbesuch im Potsdamer Rathaus empfangen. Dabei kamen internationale und bilaterale Fragen zur Sprache. Anne-Marie Descôtes hat sich zudem ins Gästebuch der Landeshauptstadt eingetragen.

„Die Landeshauptstadt Potsdam fühlt sich Frankreich sehr verbunden. Gerade auch mit unserer Partnerstadt Versailles verbindet uns vieles, so etwa unser UNESCO-Welterbe, die touristische Attraktivität und der wirtschaftliche Erfolg unserer Städte in der jeweiligen Hauptstadtregion der beiden Staaten. Wir werden versuchen, unsere Zusammenarbeit in den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung weiter zu forcieren. Ich freue mich daher sehr, dass Botschafterin Descôtes heute mit mir gemeinsam die Universität Potsdam besucht“, so Mike Schubert beim Antrittsbesuch.

Botschafterin Anne-Marie Descôtes und Oberbürgermeister Mike Schubert nahmen anschließend am Empfang des Präsidenten der Universität Potsdam Am Neuen Palais und der anschließenden Absolventenverabschiedung teil und hielten Grußworte.

Zur Person
Botschafterin Anne-Marie Descôtes hat Germanistik in Lyon und Berlin studiert. Im Anschluss an ihr Studium an der ENS war sie zwei Jahre als Deutschlehrerin tätig und arbeitete drei Jahre als Kulturattachée in der französischen Botschaft in Bonn (1987-1990).

Nach ihrem Studium an der ENA wurde Frau Descôtes ins Außenministerium berufen und war dort von 1994 bis 1997 zunächst vorrangig für EU-Außenbeziehungen und dann in der Abteilung für europäische Zusammenarbeit für EU-Innenangelegenheiten verantwortlich, bevor sie Fachberaterin im persönlichen Beraterstab des Ministers für europäische Angelegenheiten, Pierre Moscovici, wurde (1997-2001).

Von 2001-2005 war sie als Fachberaterin für die EU-Erweiterung, Mittel- und Südosteuropa bei der Ständigen Vertretung Frankreichs bei der Europäischen Union in Brüssel tätig. Sie war Beraterin für Europafragen und die ehemalige UdSSR in Washington (2005-2008) und anschließend, von 2008 bis 2013, Direktorin der Agentur für das französische Auslandsschulwesen (AEFE).

Als Leiterin der Generalabteilung Globalisierung, Kultur, Bildung und internationale Entwicklung im französischen Außenministerium war sie 2013-2017 für das Netzwerk der Generaldirektion, seine Akteure und Partner verantwortlich sowie für deren Einsatz im Dienste der Wirtschafts- und Einflussdiplomatie, der Umwelt und der nachhaltigen Entwicklung.

Am 15. Mai 2009 erhielt sie die Auszeichnung eines Ritters im nationalen Verdienstorden und am 18. April 2014 die eines Ritters der Ehrenlegion.

Anne-Marie Descôtes ist seit dem 6. Juni 2017 Botschafterin Frankreichs in Deutschland.

 

Potsdam, 27.06.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-06-27 14:29:36 Vorherige Übersicht Nächste


660

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter