Navigation überspringen
Potsdam, 04.03.2016

Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse: Antragsfrist für Förderung bis zum 1. April verlängert

Aus der Richtlinie des Brandenburger Agrar- und Umweltministeriums zur Gewährung von Zuwendungen für die Förderung forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse (MLUL-Forst-RL FWZ) stehen für 2016 noch Haushaltsmittel zur Verfügung. Die ursprüngliche Frist zur Beantragung von Zuwendungen für forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse wurde um vier Wochen – bis zum 1. April – verlängert.

Interessenten aus forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen, die das Jahr 2016 als Durchführungsraum für ihre Projekte planen, können nun einen Antrag bis zum 1. April einreichen. 

Die Förderrichtlinie hat das Land Brandenburg in Kraft gesetzt, um die weitere Entwicklung forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse zu unterstützen. Jährlich stehen in diesem Fördertopf 1,2 Millionen Euro zur Verfügung, die zu 60 Prozent vom Bund und zu 40 Prozent vom Land Brandenburg bereitgestellt werden.

In Brandenburg liegt die durchschnittliche Waldbesitzgröße bei sieben Hektar. Das führt zu erheblichen Bewirtschaftungsnachteilen gegenüber großen Forstbetrieben. Rund 17.600 Brandenburger Waldbesitzer haben sich deshalb in 298 anerkannten Forstbetriebsgemeinschaften zusammengeschlossen. 

Potsdam, 04.03.2016

Veröffentlicht von:
MLUL

Info Potsdam Logo 2016-03-04 13:05:23 Vorherige Übersicht Nächste


1302

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter