Navigation überspringen
Potsdam, 13.08.2015

Förderung kultureller Projekte für das Kalenderjahr 2016

Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam vergibt auch für das Jahr 2016 wieder Fördermittel für innovative kulturelle Projekte. Gefördert werden Projekte aus den Genres Musik, Darstellende Kunst/Tanz, Bildende Kunst, Literatur, Film und Medien, Soziokultur, kulturelle Bildung, kulturelles Gedächtnis sowie interkulturelle und genreübergreifende Projekte. Antragsberechtigt sind sowohl Vereine, Gruppen als auch Einzelpersonen, die ihren Wohnsitz in der Landeshauptstadt Potsdam haben. Des Weiteren ist es Bedingung, dass die Projekte in der Landeshauptstadt Potsdam durchgeführt werden und der breiten Öffentlichkeit zugänglich sind.

Voraussetzung für die Beantragung von Fördermitteln ist es, dass der Antragsteller einen Eigenanteil in Höhe von 20 Prozent für das Projekt aufbringt. Die Höhe der beantragten Fördermittel unterliegt keiner Obergrenze, sollte aber aufgrund des begrenzten Gesamtvolumens der Mittel bei circa 10 000 Euro liegen.

Die Auswahl der förderungswürdigen Projekte übernimmt der Fachbereich Kultur und Museum gemeinsam mit einer Fachjury, die aus unabhängigen Experten der Fachöffentlichkeit besteht. Die Auswahl erfolgt ab Januar 2016, sodass Mitte Februar mit der Entscheidung über die geförderten Projekte gerechnet werden kann.

Ziele der Förderung sind die Stärkung der kulturellen Vielfalt der Landeshauptstadt Potsdam, die Kooperation und Vernetzung der kulturellen Akteure untereinander und die Festigung der Identifikation der Potsdamerinnen und Potsdamer mit ihrer Stadt. Zudem soll die Ausstrahlung der Landeshauptstadt in die Region gefördert werden.

Der Abgabeschluss der vollständigen Förderanträge einschließlich Antragsformular, Projektbeschreibung, Kosten- und Finanzierungsplan für das Jahr 2016 ist Freitag, der 30. Oktober 2015. Förderanträge die später eingereicht werden, können keine Berücksichtigung finden.

Verbindliche Antragsformulare sowie ein Merkblatt sind im Internet unter

http://vv.potsdam.de/vv/AntragProjektfoerderungKulturLHP_1_.pdf  zu finden

oder im Sekretariat des Fachbereichs Kultur und Museum, Hegelallee 9, 14467 Potsdam, zu erhalten.

Der vollständig ausgefüllte und unterschriebene Antrag ist zu adressieren an:

Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Kultur und Museum, Hegelallee 9, 14467 Potsdam. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Anträge direkt im Sekretariat des Fachbereichs Kultur und Museum, Zimmer 207 (Telefon 0331/289 19 51), abzugeben.

Kontakt:

Für weitere Auskünfte und Informationen zum Förderverfahren sowie zur persönlichen Projektberatung steht Diana Müller vom Fachbereich Kultur und Museum gern zur Verfügung. Telefon: 0331/289 33 43

E-Mail: diana.mueller@rathaus.potsdam.de

Eine Übersicht zur Projektförderung der Landeshauptstadt Potsdam ist unter folgendem Link zu finden: http://vv.potsdam.de/vv/produkte/173010100000003320.php#tab-infos.

Potsdam, 13.08.2015

Veröffentlicht von:
Sradtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-08-13 00:39:27 Vorherige Übersicht Nächste


1393

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...

 
Facebook twitter