Navigation überspringen
Potsdam, 25.08.2022

Förderung der BKG durch die Landeshauptstadt wird fortgeführt


Potsdam kooperiert weiterhin mit dem Land Brandenburg


Die Landeshauptstadt Potsdam beabsichtigt, sich weiterhin am institutionellen Zuwendungsbedarf der Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH (BKG) in Höhe von bis zu zehn Prozent zu beteiligen. Darüber informiert die Verwaltung die Stadtverordneten mittels einer Mitteilungsvorlage (22/SVV/0697), die in der Sitzung am 7. September in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht wird.

Im Kontext einer konzeptionellen Weiterentwicklung sowie im Prozess zur Neuausrichtung der kulturpolitischen Strategie für die Landeshauptstadt wurden intensive Gespräche zwischen den Beteiligten – Stadt, Land und Gesellschaft- zur weiteren Beteiligung der Landeshauptstadt Potsdam an der Finanzierung der Gesellschaft geführt. Im Ergebnis bekennt sich die Landeshauptstadt Potsdam weiterhin gemeinsam mit dem Land Brandenburg zu einer institutionellen Förderung.

Die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel: „Ich freue mich, dass mit der BKG eine wichtige Kultur- und Bildungseinrichtung für Potsdam mit ihren Vermittlungsangeboten, insbesondere für Kinder und Familien, weiterhin durch die Landeshauptstadt Potsdam gefördert werden kann und somit ein Mehrwert für alle Potsdamerinnen und Potsdamer, aber auch für die Gäste Potsdams entsteht.“      

Die Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH (BKG) ist eine Kultur- und Bildungseinrichtung des Landes Brandenburg und der Landeshauptstadt Potsdam, die sich inhaltlich und programmatisch mit der Geschichte und Kultur des Landes Brandenburg auseinandersetzt.

Insbesondere durch die Aktivitäten im „Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte“ am Neuen Markt gibt es eine enge Verknüpfung mit Akteur:innen aus Potsdam sowohl auf inhaltlicher und partnerschaftlich-kooperativer Ebene.

Die Gesellschaft hat in den vergangenen Jahren mit großem Aufwand ein Innovationskonzept zur Umgestaltung und Neuausrichtung der Angebote im Kutschstall Potsdam erarbeitet, das von den beiden Gesellschaftern (Land Brandenburg und Landeshauptstadt Potsdam) mitgetragen wird und gegenwärtig im Ausstellungshaus am Neuen Markt umgesetzt wird.

Neben den laufenden Ausgaben bezieht sich die Förderung Potsdams auf die neuen Angebote in der Kultur- und Geschichtsvermittlung im Kutschstall am Neuen Markt. Dazu gehören die neue Überblickspräsentation „Brandenburg.Ausstellung“, diverse Vermittlungsangebote für Kinder und Familien, Sonderprojekte mit aktuellem Bezug zur Zeitgeschichte sowie digitale Formate zur Erinnerungskultur in Brandenburg.

 

Potsdam, 25.08.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-08-25 13:38:32 Vorherige Übersicht Nächste


428

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter