Navigation überspringen
Potsdam, 05.07.2017

Förderprogramm „Innovative Hochschulen“ stärkt Wissenschaftsstandort Potsdam-Golm

Die Universität Potsdam erhält für das Projekt GO:UP im Rahmen des Förderprogramms „Innovative Hochschulen“ in den kommenden fünf Jahren etwa 7 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Förderprogramm. Das Gesamtvorhaben GO:UP umfasst mit dem Technologiecampus, dem Bildungscampus und dem Gesellschaftscampus drei Transfer- und Innovations-Pilot-Projekte und soll den Wissens- und Technologietransfer in den Bereichen der Naturwissenschaften, der digitalen Bildung und der Gesellschaft nachhaltig fördern.

Oberbürgermeister Jann Jakobs begrüßt die Entscheidung und gratuliert der Uni: „Für die Entwicklung des Wissenschaftsstandortes Potsdam-Golm und somit der Landeshauptstadt Potsdam hat ein erfolgreicher Wissens- und Technologietransfer hohe Relevanz. Die Förderung durch das Bund-Länder-Programm ermöglicht es der Universität Potsdam, den eingeschlagenen Weg zu verstetigen. Wir gratulieren der Universität Potsdam und freuen uns auf die weiterhin enge Kooperation zwischen Stadt, Land und Hochschule“.

Das Projekt GO:UP und seine Teilmaßnahmen können einen wichtigen Beitrag zur weiteren Standortentwicklung und Attraktivitätssteigerung des Wissenschaftsparks Potsdam-Golm leisten. Dieses Projekt korrespondiert mit den aktuellen investiven Engagements der Landeshauptstadt Potsdam am Standort und ist eine gute Ergänzung der gemeinsamen  Aktivitäten von Stadt und Universität zur Neuausrichtung des Standortmanagements für den Wissenschaftspark.

Potsdam, 05.07.2017

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-07-05 08:39:23 Vorherige Übersicht Nächste


2323

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter