Navigation überspringen
Potsdam, 10.07.2020

Fit fürs Büro: Intensivkurse an der Volkshochschule


Ab Mitte Juli sind auch alle Kurse für das Programmjahr 2020/21 über die Website buchbar

Wer den Sommer nutzen möchte, um noch schneller und sicherer mit dem Computer zu arbeiten, kann sich im August 2020 in zwei Intensivkursen der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) weiterbilden.

Im Kurs „Effizientes Arbeiten im Büro mit Office 2016“ lernen Interessierte das gesamte Microsoft Office-Paket kennen und üben die wichtigsten Arbeitsschritte mit den Programmen Word, Excel und Power-Point. Das Arbeiten mit großen Dateien, das Anlegen und Nutzen von Tabellen sowie die Erstellung von ansprechenden Präsentationen sind danach kein Problem mehr. Der Kurs findet vom 17. bis 21. August 2020 täglich von 9 Uhr bis 14.15 Uhr in der VHS statt und kostet 190 Euro (keine Ermäßigung). Vom 24. bis 28 August 2020 findet der Kurs „Tastschreiben am PC kompakt“ statt, in dem die Teilnehmenden täglich von 9 Uhr bis 14.15 Uhr das „Zehn-Finger-Blind-Schreiben“ erlernen und grundlegende Funktionen der Textverarbeitung mit Word sowie der Briefgestaltung erlernen. Der Kurs kostet 190 Euro (keine Ermäßigung). Beide Kurse können beim Arbeitgeber als Bildungsfreistellung bzw. „Bildungsurlaub“ angemeldet werden.
Anmeldungen sind möglich per E-Mail unter vhs.info@rathaus.potsdam.de oder telefonisch unter 0331 289 45 66/-69.

Über das Kursangebot der VHS können sich Interessierte ab sofort auch wieder auf der Website der VHS unter vhs.potsdam.de informieren. Ab Ende Juli 2020 werden hier die Kurse für das neue Programmjahr 2020/21 aufrufbar und buchbar sein. Für alle, die lieber blättern, wird das gedruckte Programmheft der Volkshochschule ab Mitte August 2020 wieder vorliegen. In den Sommermonaten bietet die VHS einige Bildungsfreistellungskurse an, auch das Unterrichtsangebot im Bereich „Deutsch als Fremdsprache“ läuft in den Sommermonaten weiter.

Potsdam, 10.07.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-07-10 14:39:02 Vorherige Übersicht Nächste


694

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter